Aufatmen „anne Castroper“ – Fehlstart abgewendet. Einer Woche nach der bitteren Auftakt-Pleite (1:4) bei Darmstadt 98 hat Erstliga-Absteiger Bochum wieder in die Spur gefunden. Vor allem einer sorgte dabei für die Wende..
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Erleichterung beim VfL. Holtmann rasiert Elversberg.
Fakt ist: Gäste-Coach Vincent Wagner (39) kann – wenn er will – wieder einen Termin bei seinem Frisör machen. „Ich lasse mir erst die Haare schneiden, wenn wir ein Spiel verloren haben“, hatte der neue Mann mit Matte an Elversbergs Seitenlinie nach dem Last-Minute-Sieg über Nürnberg (1:0) vergangene Woche vor laufenden TV-Kameras noch getönt.
Na dann – holt schon mal die Schere raus…
Mit 0:2 gab’s für seine Jungs trotz großer Gegenwehr eine letztlich verdiente 0:2-Niederlage. Was zum einen damit zu tun hatte, dass das Wagner-Team bereits nach sechs Minuten und Ampelkarte für Jan Gyamerah (30) in Unterzahl war.
Elversberg-Coach Vincent Wagner kann nach der Pleite beim VfL seine Matte wieder stutzen lassen…
Foto: picture alliance/dpa
Zum anderen lag’s an Bochums Flügelflitzer Gerrit Holtmann (30). Hatte sich der VfL im ersten Durchgang trotz zahlenmäßiger Überlegenheit extrem schwergetan, sorgten die Einwechsler Koji Miyoshi (28) und eben Holtmann für frischen Wind. Plötzlich drehte der Pott-Club immer mehr auf, glänzte vor allem Holtmann mit seinem Tempo und seinen tiefen Läufen.
Die Folge: Nach dem dritten Eckball von Maximilian Wittek (29) staubte Ibrahima Sissoko (27) in der 66. Minute zur umjubelten Führung ab. Endlich – der Bochumer Bann war gebrochen. Und Chefcoach Dieter Hecking (60), zwischenzeitlich schon wegen lautstarker Meckerei von Schiedsrichter Lukas Benen (32) mit Gelb verwarnt, konnte wieder etwas runterfahren.
Um in der Nachspielzeit dann endgültig die Arme wieder hochzureißen. Weil Holtmann sich auf der linken Seite ein Herz nahm und die Kugel mit vollem Wumms aus 17 Metern über die Fäuste Elversbergs Keeper Nicolas Kristof (25) hinweg in die Maschen hämmerte.
Das 2:0 (90.+1) – Deckel drauf. Der erste „Dreier“ der jungen Saison, dem im nächsten Liga-Spiel bei Revier-Rivale Schalke (Sa.,/23.8./20:30 Uhr) der zweite folgen soll…