1. Startseite
  2. Politik

DruckenTeilen

Im berühmten Sommerinterview von ARD und ZDF stehen Spitzenpolitiker Rede und Antwort. Heute sind jeweils Tino Chrupalla und Bärbel Bas an der Reihe.

Berlin – Der Bundestag ist in der Sommerpause. Für die Spitzenpolitiker geht das politische Geschäft jedoch weiter. Im Sommerinterview werden sich heute jeweils Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) und AfD-Co-Chef Tino Chrupalla den Fragen der Moderatoren stellen. Bärbel Bas zählt zur Speerspitze der SPD. Seit Juni 2025 ist die Arbeitsministerin gemeinsam mit Vizekanzler Lars Klingbeil Bundesvorsitzende ihrer Partei. Tino Chrupalla ist gemeinsam mit Partei-Kollegin Alice Weidel Chef der AfD.

Kontroverse bei Sommerinterview: Protest-Aktion stört AfD-Chefin Alice Weidels Sommerinterview

Bei Weidels ARD-Sommerinterview kam es zu einer Störaktion des Kollektivs „Zentrum für Politische Schönheit“. Protestierende versammelten sich vor der Terrasse des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses, auf der das ARD-Sommerinterview für gewöhnlich aufgezeichnet wird. Sie skandierten einige Slogans, sodass Weidel Schwierigkeiten hatte, einige Fragen des Moderators zu verstehen. Das ZDF-Sommerinterview mit Tino Chrupalla wurde bereits im Voraus aufgenommen.

Wo macht Merz Urlaub? So verbringen der Kanzler und seine Minister ihre FerienAuch Kanzler und Minister brauchen mal Urlaub. Aber wo geht es hin? Das erfahren Sie in unserer Fotostrecke zu den Reiseplänen der Politiker.Fotostrecke ansehenAlle Infos zum Sommerinterview von Bas und Chrupalla im Überblick

ARD-Sommerinterview Gast Bärbel Bas (SPD), Bundesarbeitsministerin Uhrzeit 18.00 Uhr Moderator Matthias Deiß ZDF-Sommerinterview Gast Tino Chrupalla (AfD), AfD-Co-Chef Uhrzeit 19.10 Uhr Moderator Wulf Schmiese

Schon vor der Übertragung des Sommerinterviews von Chrupalla wurden einige Aussagen bekannt. „Unsere Position, was zum Beispiel Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete angeht, ist klar: Die haben wir von Anfang an, auch im Wahlprogramm, immer abgelehnt und dazu stehen wir auch“, sagte Chrupalla am Sonntag im ZDF-Sommerinterview, über Friedrich Merz‘ Entscheidung, die Waffenlieferungen an Israel einzuschränken.

Bärbel Bas und Tino Chrupalla. MontageBärbel Bas, Bundesarbeitsministerin und AfD-Co-Chef Tino Chrupalla. Beide stellen sich heute den Fragen im Sommerinterview. © Tobias Schwarz/AFP; Ralf Hirschberger/AFP Montage: IPPEN.MEDIAChrupalla spricht im Sommerinterview von „Verbrechen“ im Gazastreifen

Chrupalla sprach mit Blick auf die Versorgung der Zivilbevölkerung zudem von „Verbrechen“ im Gazastreifen, die „gesühnt werden“ müssten. Chrupalla machte aber deutlich, dass Israel für die AfD „ein Partner und auch ein befreundetes Land“ bleibe. Es müsse dennoch möglich sein, Freunde zu kritisieren, „wenn sie politisch falsch liegen“. Das mache Freundschaft aus. Kein Unrecht rechtfertige weiteres Unrecht. „Und da geschieht Unrecht“, sagte Chrupalla in dem Interview, das am Sonntagabend ausgestrahlt werden sollte. Da müsse „Druck auf Israel“ ausgeübt werden.

Das ARD-Sommerinterview mit Bas wird heute ab 18.00 Uhr live im Ersten übertragen. Alternativ können Sie sich die Sendung auch per Livestream im Internet in der ARD-Mediathek ansehen. Das ZDF-Sommerinterview mit Chrupalla ist im ZDF ab 19.10 Uhr zu sehen. Auch Chrupallas Interview wird man live im Internet anschauen können.

Welche Sommerinterviews von ARD und ZDF stehen noch an?

Nach Bas und Chrupalla sind als nächste Gäste der Bundesvorsitzende der Linken, Jan van Aken (17. August) und CDU-Chef Markus Söder (24. August) im ARD-Sommerinterview an der Reihe. Im ZDF-Sommerinterview sind noch Vizekanzler Lars Klingbeil (17. August), Linken-Chefin Ines Schwerdtner (24. August) und Bundeskanzler Friedrich Merz (31. August) dran. (sischr/dpa)