Nach einem Jahr Bauzeit ist der neue Kunstrasenplatz des TuS Leutzsch in der verlängerten Rietzschelstraße fertig. Übergeben wurde der neue Belag von Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal unter anderem an Vereinspräsident Kai Hebestreit und den Technischen Leiter Bryan Sura, die stellvertretend für die 244 Vereinsmitglieder vor Ort waren.

Für insgesamt 1,72 Mio. Euro (Land: 876.000 Euro, Stadt: 703.000 Euro, Verein: 138.000 Euro) ist das sanierungsbedürftige Naturrasen-Großfeld in einen Kunstrasenplatz mit Ballfanganlage und LED-Flutlichtanlage umgebaut worden. Zudem wurde die Laufbahn rekonstruiert und von Asche auf Kunststoffbelag umgebaut. Neben der 320-Meter-Laufbahn mit zwei Bahnen gehört auch eine Sprintbahn mit vier Bahnen zur neuen Anlage. Der erste Spatenstich war am 10. Juli des vergangenen Jahres. 

Die Belange des Umwelt- und Klimaschutzes wurden mit dem insektenfreundlichen LED-Flutlicht und dem Versickerungsbecken als wechselfeuchten Biotop beachtet. Zum Einsatz kommt ein nachhaltiger klimaneutraler Kunstrasen der Firma DOMO. Zudem gab es neue Pflanzungen für eine ausgeglichene „Ökobilanz“. Das Oberflächenwasser durch Starkregen bleibt nahezu vollständig im Planungsgebiet und wird mit entsprechender zeitlicher Verzögerung in einen Graben geleitet.

Die 244 Mitglieder des TuS Leutzsch verteilen sich auf 76 Kinder und Jugendliche und 168 Erwachsene, die sich auf fünf Herren- und neun Nachwuchsmannschaften sowie eine Frauenmannschaft im Wettspielbetrieb verteilen. Besonders die Abteilung Fußball wird vom neuen Kunstrasen profitieren. Darüber hinaus gibt es im Verein noch die Abteilung Volleyball.