Pressemeldung
Die CDU in der Gemeinde Cremlingen zeigt sich zunehmend besorgt über die schleppende
Entwicklung der Gewerbegebiete in der Gemeinde. Besonders das geplante Gewerbegebiet in Schandelah gerät in den Fokus der Kritik. „Seit Jahren warten wir auf die Umsetzung – und damit auch auf das dringend benötigte neue Feuerwehrhaus“, betont Frank Denecke, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Cremlingen, der auch das Amt des stellvertretenden Ortsbürgermeisters in Schandelah inne hat.
Der aktuelle Bericht über das Cremlinger Gewerbegebiet Rübenkamp II, in der Wolfenbütteler Zeitung, offenbart ebenfalls Stillstand. Bislang sei dort abgesehen von einem Kreisel und einem Logistikzentrum kaum etwas passiert. „Die Gemeinde verschenkt wertvolle Zeit und Einnahmen“, so Denecke weiter. „Jede Verzögerung bedeutet fehlende Einnahmen aus Grundstücksverkäufen und später auch geringere Steuereinnahmen. Das ist angesichts der angespannten Haushaltslage ein hausgemachtes Problem.“
Bürgermeister Detlef Kaatz müsse nun handeln und klare Prioritäten setzen. „Wir brauchen endlich Verbindlichkeit, sowohl beim Gewerbegebiet Rübenkamp II als auch bei der Umsetzung in Schandelah. Es reicht nicht, vage auf das nächste Jahr zu vertrösten“, fordert Denecke. Die CDU werde im Gemeinderat genau hinsehen, ob die Verwaltung ihrer Verantwortung gerecht wird und die Projekte endlich zügig voranbringt.
„Ein modernes Feuerwehrhaus ist für Schandelah längst überfällig und darf nicht länger an fehlender Entschlossenheit scheitern. Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung müssen Hand in Hand gehen“, so Denecke abschließend.
Bildunterschrift: Am 30.4.2025, fand die Gedenkfeier zur Auflösung des KZ-Schandelah-Wohld statt. Im Rahmen dieser Gedenkeier wurde die Straße des zukünftigen Gewerbegebietes „Victor Malbecq Straße“ getauft, leider ist es bis jetzt dabeigeblieben