Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen Veränderungen des VfL Wolfsburg vergingen die ersten fünfzehn Zeigerumdrehungen ohne zielführende Aktionen.

In Minute 60 befreite sich Reissner dann von den nun drückenden DFB-Pokal-Rekordsiegerinnen aus der eigenen Hälfte: Die Offensivspielerin bediente Eileen Campbell mit einem Ball in die Tiefe – durch eine gelungene Kombination kam Reissner erneut zum Ball, ihre Hereingabe fand jedoch keine Abnehmerin.

Dann waren es die Zweitplatzierten der Bundesliga-Saison 2024/25, die ihre Chance zum Ausgleich nicht nutzten: Die Flanke von der halbrechts durchgedrungenen Svenja Huth fand Lineth Beerensteyns Kopf im Strafraum, das Runde segelte aber knapp über das Eckige der Gäste (67.)

Union dann mit der Doppelchance im Anschluss: Campbell mit der Vorlage auf die eingewechselte Celine Frank, deren Schuss auf der Grundlinie durch eine Wolfsburger Abwehrspielerin geklärt wurde, der Nachschuss landete dann im Toraus.

Union verteidigte weiterhin mit viel Einsatz und Willen, dabei parierte die zur 2. Halbzeit eingewechselte Schlussfrau Nadine Böhi mehrmals gekonnt.

In Minute 88 stachen die Unionerinnen dann nochmals zu: Ausgehend von einem von Lisa Heiseler getretenen Eckball stieg Nele Bauereisen zu einem Kopfball in die Luft und netzte den Ball unhaltbar im Gehäuse der Wölfinnen zum 2:0 ein.

Bei lautstarkem Fangesang der mitgereisten Unionfans verstrichen die letzten Spielminuten der Partie und die Aufsteigerinnen verbuchten den zweiten Sieg der Sommervorbereitung auf ihrem Konto.