– Was sind die beliebtesten Bücher? Die Bestsellerlisten geben einen guten Einblick, was anderen Leserinnen und Lesern gerade gefällt.
Sie sind eine Leseratte und haben schon wieder den Bücherstapel Ihrer „Want-to-Reads“ fertig gelesen? Oder wollen Sie das Lesen als neues Hobby begreifen und suchen dafür guten Lesestoff? In beiden Fällen eignet sich ein Blick auf die aktuellen Bestseller-Listen, um zu sehen, welche Bücher gerade voll im Trend sind.
Aktuelle SPIEGEL-Bestseller
Der SPIEGEL unterteilt seine Bestsellerlisten nach der Bindung des Buches und zwischen Belletristik, Sachbuch, Ratgeber und Kinder- und Jugendbüchern. Wir werfen einen Blick auf die Belletristik-Kategorien.
SPIEGEL-Bestseller Belletristik Hardcover: „Die Auferstehung“ von Andreas Eschbach
Letzte Woche zählte der neue Thriller von Karin Slaughter bereits zu den beliebtesten Hörbüchern, jetzt ist er auch auf der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen. Und das direkt auf den ersten Rang.
North Falls ist eine gemütliche Kleinstadt, in der jeder jeden kennt und nichts Schlimmes passiert. Bis zum Feuerwerk am 4. Juli. Zwei Teenager sind plötzlich verschwunden, die Stadt ist in Aufruhr.
In einer Kleinstadt wie North Falls ist es klar, dass auch Deputy Emmy Clifton zumindest eines der beiden Mädchen persönlich kennt. Emmy nimmt die Ermittlungen auf und muss feststellen, dass der Schein der heimeligen Kleinstadt trügt. Die beiden verschwundenen Mädchen hüteten Geheimnisse über die dunklen Abgründe, die hinter der Fassade lauern.
Kann Deputy Emmy Clifton die Mädchen rechtzeitig finden und so auch eine persönliche Schuld begleichen?
„Dunkle Sühne“
- von Karin Slaughter
- übersetzt von Fred Kinzel
- 560 Seiten
- HarperCollins
- IBAN: 978-336-501-104-1
- 24 Euro
SPIEGEL-Bestseller Belletristik Paperback: „Bretonische Versuchungen“ von Jean-Luc Bannalec
Trotz den vielen Neueinsteigern in den letzten Wochen hält sich einer hartnäckig an der Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback: Seit inzwischen sechs Wochen sitzt hier der 14. Fall von Kommissar Dupin von Jean-Luc Bannalec.
Schokolade als Mordwerkzeug, das hatte sich wohl weder Kommissar Dupin noch das Mordopfer je gedacht. Immerhin war sie die Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie. Dupin und seine Mitarbeiterin Nolwenn tauchen nicht nur in die dunklen Geheimnisse der Schokoladenwelt ein, um den Fall aufzuklären, die Ermittlungen führen sie auch auf einen Roadtrip quer durch die Bretagne bis ins Baskenland.
„Bretonische Versuchungen“
SPIEGEL-Bestseller Belletristik Taschenbuch: „Windstärke 17“ von Caroline Wahl
Seit nun schon elf Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und mal wieder ganz oben angekommen: das jüngste Werk von Caroline Wahl. Aktuell in der vierten Woche in Folge. Auch der zweite Platz gehört übrigens wieder Caroline Wahl, hier sitzt der Roman „22 Bahnen“.
Nach dem Tod ihrer Mutter will Ida nur eins: weg aus der Kleinstadt. Zwei Bedingungen muss ihr Ziel erfüllen. Möglichst weit weg und nicht nach Hamburg zu ihrer Schwester Tilda. Der Zufall führt Ida nach Rügen, wo sie bei einem Kneipenbesitzerpaar unterkommt und dort zu arbeiten beginnt. Der große Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld, den Ida in ihrem Bauch herumträgt, beginnt sich langsam aufzulösen. Als Ida Leif kennenlernt, findet sie in ihm einen Leidensgenossen, doch dann wird ihre Welt erneut aus den Angeln gehoben.
Übrigens: Platz zwei der Liste nimmt ebenfalls Caroline Wahl mit ihrem Roman „22 Bahnen“ ein, der sich um das Leben von Idas Schwester Tilda dreht. Ihr nächstes Buch „Die Assistentin“ ist für Ende August 2025 angekündigt.
„Windstärke 17“
- von Caroline Wahl
- 256 Seiten
- DuMont
- ISBN: 978-3-8321-6841-4
- 14 Euro als Taschenbuch
Neueinsteiger auf der SPIEGEL-Bestsellerliste:
Übrigens: Die Neueinsteiger auf den Bestsellerlisten des SPIEGEL finden sie in diesen Beiträgen nach Genre sortiert:
SPIEGEL-Bestseller: Diese Krimis sind neu in der Liste – Buchtipps für Neuerscheinungen
Neueinsteiger in der Bestsellerliste: Diese Romane sind neu dabei
Neue Bücher auf der Bestsellerliste: Diese Thriller sind neu im Ranking
Große Emotionen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste: Diese Liebesromane sind Neueinsteiger
Aktuelle New York Times-Bestseller
Auch die New York Times unterteilt ihre Bestseller nach dem Format in die Kategorien „Combined Print & E-Book“, „Hardcover“ und „Paperback Trade“. Wir werfen einen Blick auf die Bestseller im Bereich „Fiction“.
New York Times-Bestseller Combined Print and E-Book Fiction: „My Friends“ von Fredrik Backman
Drei Freunde sitzen am Pier, machen dumme Witze, teilen Geheimnisse und verüben kleine Akte der Rebellion. Es ist ihre Art, mit den schwierigen Verhältnissen, die alle drei in ihren Familien haben, klarzukommen und die Kraft zu finden, jeden Morgen aufzustehen. Die Kraft zu träumen, die Kraft zu lieben.
23 Jahre später hält Louisa ein Bild in ihren Händen. Im Hintergrund sieht man drei Gestalten auf einem Pier sitzen. Man könnte meinen, dass sich dahinter nichts weiter verbirgt, doch als angehende Künstlerin spürt Louisa, dass mehr dahinter steckt. Sie begibt sich auf einen Roadtrip quer durchs Land, um die Geschichte der drei Figuren herauszufinden.
„My Friends“
- von Fredrik Backman
- 448 Seiten
- Atria Books
- ISBN : 978-1982112820
New York Times-Bestseller Hardcover Fiction: „Atmosphere“ von Taylor Jenkis Reid
Nicht neu in der Liste, aber zurück an der Spitze:
Joan Goodwin hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon als Kind war sie von den Sternen fasziniert, mittlerweile ist sie Professorin für Astrophysik. Jetzt will sie noch eine Schippe drauflegen und mit der NASA ins All fliegen. Dabei muss sie mehr Hürden meistern, als wir uns heute vorstellen können, denn die Geschichte spielt in den 1980er Jahren und Joan Goodwin will als erste Frau überhaupt mit dem Space-Shuttle fliegen.
„Atmosphere“
- von Taylor Jenkins Reid
- übersetzt von Babette Schröder
- 416 Seiten
- Ullstein
- ISBN: 978-355-020-310-7
- 22,90 Euro
New York Times-Bestseller Paperback Trade Fiction: „Do Not Disturb“ von Freida McFadden
Bereits seit sechs Wochen ist die Taschenbuch-Ausgabe von „Project Hail Mary“ auf der New York Times-Bestsellerliste, jetzt hat das Buch von Andy Weir den Weg zurück an die Spitze gefunden. In deutscher Übersetzung erschien das Buch vom Autor der Buchvorlage zum Film „Der Marsianer“ mit Matt Damon in der Hauptrolle unter dem Titel „Der Astronaut“.
Ryland Grace ist allein. Das ist das Erste, was er feststellt, als er als einziger Überlebender einer Raumfahrtmission aufwacht. Er befindet sich Millionen von Kilometern weit weg von der Erde, auf dem Weg ins Tau-Centi-Sternsystem. Ryland steht vor einer ganzen Reihe von Rätseln. Was wird ihn in Tau-Centi erwarten? Und akut noch wichtiger: Warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Auf der Suche nach Antworten wird Ryland Grace mehr und mehr bewusst, dass von seinem Überleben und dem Gelingen der Mission die Zukunft der gesamten Menschheit abhängt.
Übrigens: Nachdem „Der Marsianer“ ein Erfolg in den Kinokassen wurde, wird nun auch „Project Hail Mary“ verfilmt, diesmal mit Ryan Gosling in der Hauptrolle.
„Der Astronaut“
- von Andy Weir
- 560 Seiten
- Heyne
- ISBN: 978-3-453-32283-7
- 14 Euro
Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:
BookTok Fantasy-Hit: „We hunt the Flame“ – Ein Muss für Fantasy-Fans
Faszinierende Verwirrung: Dieser Roman wird Sie nicht mehr loslassen
Von den Klassikern bis in die Moderne: Unsere Buchtipps für die besten Krimis