(Foto: Gemeinde Schwalmtal)
Anzeigen
Schwalmtal. Wer kümmert sich um den nächsten Zahnarzttermin der Kinder? Wer plant den Wocheneinkauf, denkt an das Geburtstagsgeschenk für den besten Freund des Nachwuchses und weiß, wann die Waschmaschine fertig ist? Oft läuft all das unter dem Radar. Diese unsichtbare Alltagslast hat einen Namen: Mental Load. Und sie betrifft vor allem Frauen.
Die Gleichstellungsstelle der Gemeinde Schwalmtal lädt am Freitag, den 19. September 2025, von 18 bis 19.30 Uhr zu einem Abend ein, der genau dieses Thema ins Licht rückt: „Mental Load – was ist das und wie wird’s besser?“ Die Veranstaltung findet im Haus Gorissen am Markt 22 in Schwalmtal-Waldniel statt.
Virginia Wintzen, psychologische und systemische Beraterin, führt in die Thematik und die Auswirkungen von Mental Load ein. Sie zeigt auf, wie die unsichtbare Arbeit sichtbar gemacht, fair verteilt und letztlich auch reduziert werden kann.
Neben dem Vortrag bietet die Veranstaltung auch Raum für persönlichen Austausch und Fragen.
Der Eintritt ist frei, die Platzanzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung per E-Mail an Fiona Schultze, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Schwalmtal, ist unter: fiona.schultze@schwalmtal.de erforderlich.
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Schwalmtal.