Hannover. Bei bestem Wetter ist die zweite Maschseefestwoche zu Ende gegangen. So haben Sonnenschein und angenehmer, leichter Wind etliche Zuschauerinnen und Zuschauer am Sonntagnachmittag zum NP-Sommerfest ans Nordufer gezogen. Im Schatten des Fackelträgers und neben der glitzernden Seeoberfläche tanzten die Besucherinnen und Besucher zu insgesamt drei Sets der Jazzband Ellingtones. Eigene Songs, Genreklassiker sowie Hits aus Soul und Pop im eigenen Gewand passten perfekt zum lauen Sommersonntag. Eine groovige Gute-Laune-Version von „Bitte gib mir nur ein Wort“ von Wir sind Helden begeisterte das tanzende, stehende und stetig vorbeiziehende Publikum.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Doch die Besucherinnen und Besucher vor der Bühne hatten offenbar auch Lust auf Neues. Und das lieferte der hannoversche Newcomer Bayer mit seinen selbst komponierten Songs und Beats. Im Stile von Apache und mit spürbarem Spaß an der Sache war dem 23-Jährigen keine Nervosität anzumerken, als er breit lächelnd die Bühne betrat – und davor sogar schon einige Fans entdecken konnte. Bayer dürfte mit seiner sympathisch-lockeren Art an diesem Nachmittag viele neue Anhänger gefunden haben. Zwölf Songs hat er bereits veröffentlicht und die ersten Liveauftritte erfolgreich bestritten – man darf gespannt sein, wie seine musikalische Karriere weitergeht.
Newcomer: Der 23-jährige Rapper Bayer aus Hannover.
Quelle: Christian Behrens
Auch 96 verbreitet Hochstimmung
Glücklicherweise konnte beim Sommerfest auch das Thema Fußball – und speziell Hannover 96 – die Laune nicht trüben. Denn wie viele Fans und deren Angehörige wissen, haben auch aktuelle Spieltagsergebnisse mitunter Einfluss auf die Gemütslage. Nach dem 2:0-Auswärtssieg der 96er in Düsseldorf am Samstag, ging es beim Fußballtalk NP-Anstoß genau darum: Chefredakteur Carsten Bergmann und Sportreporter Dirk Tietenberg analysierten den erfolgreichen Saisonauftakt der „Roten“ gemeinsam mit Fußballlehrer Alexander Kiene und Florian Riedel, Sportchef des TSV Havelse.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Den NP-Anstoß gab es erst- und einmalig öffentlich – und das mit Ausblick aufs Stadion. 96-Reporter Tietenberg lobte die gute Abwehr, die Kaderstärke und die dribbelstarken Spieler von 96. „Die Euphorie ist da“, sagte Fußballexperte Kiene zum avisierten Aufstieg. NP-Chefredakteur Bergmann bilanzierte: „Die Abwehr gewinnt Meisterschaften, der Sturm Spiele.“
Exklusiver Fußballtalk: Sportreporter Dirk Tietenberg (von links), NP-Chefredakteur Carsten Bergmann, Fußballlehrer Alexander Kiene und Florian Riedel, Sportchef des TSV Havelse.
Quelle: Christian Behrens
Tanz am See
Durch den Aufstieg des TSV Havelse ist die Fußballbegeisterung in der Region Hannover noch gestiegen. Die Talk-Teilnehmer schwärmten vom Ausgleichstraumtor der Havelser am Samstag in der letzten Sekunde – ein Fallrückzieher direkt in den Winkel. Dass die Garbsener ihre Heimspiele derzeit im Eilenriedestadion austragen, hält Sportchef Riedel für vertretbar. Mittelfristig wünsche man sich allerdings ein drittligataugliches Station, so Riedel.
Das Sommerwetter blieb dem Seefest bis in den Abend treu, als das Rund zwischen Bühne und Ufer sich in der späten Sonne noch in eine Tanzfläche verwandelte: Angeleitet von der Tanzschule Bothe bewegten sich rund 200 Menschen gemeinsam zu mediterranen und lateinamerikanischen Rhythmen. Was mit Grundschritten begann, sah nach wenigen Minuten schon deutlich flüssiger aus. Ein runder Abschluss für einen herrlichen Sommertag am Maschsee.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
So geht das Programm weiter
Am kommenden Donnerstag, 14. August, geht es um 18 Uhr weiter beim NP-Sommerfestival. Dabei sind unter anderem DJ Crystal Rock, Musiker Kiyanes und Soulviertel. Zum Abschluss, am Sonntag, 17. August, folgen dann Juliano Rossi und der Auftritt von Linedance.
NP