Anfang August gab es in den USA neue Zahlen zum Arbeitsmarkt. Die missfielen US-Präsident Donald Trump so sehr, dass er die Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik, Erika McEntarfer, kurzerhand feuerte.

Was dieser Rausschmiss für das Vertrauen in zukünftige US-Konjunkturdaten bedeutet und welche Folgen das für Wirtschaft und Welthandel haben kann, darüber sprechen wir mit Dr. Hendrik Mahlkow, Handelsökonom am Institut für Weltwirtschaft in Kiel.
 

Redakteur im Studio: Andreas Becker
Technik: Gerd Georgii
 

Haben Sie ein Thema, das Sie schon lange interessiert? Oder eine spannende Persönlichkeit, die Sie gerne einmal in unserem Podcast hören würden? Dann schreiben Sie uns: wirtschaftspodcast@dw.com

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier geht’s zu Spotify