CD-Cover: Jonas Brothers:  "Greetings from Your Hometown"

Stand: 10.08.2025 14:32 Uhr

Die Jonas Brothers feiern in diesem Jahr ihr 20. Dienstjubiläum mit einer Welttournee und einem neuen Album: „Greetings From Your Hometown“ – und das zeigt: Popstars sind auch nur Menschen.

von Marcel Anders

„Die meisten Kids sind noch sehr jung, wenn sie in dieses Geschäft einsteigen“, sagt Joe Jonas. „Und um wirklich erfolgreich zu sein, bedarf es der Unterstützung der Familie und harter Arbeit. Nur dann hat man eine Chance. Nimmt man aber alles als gegeben und gibt sich keine Mühe, ist man ganz schnell weg vom Fenster. Außerdem ist es wichtig, Spaß zu haben – und sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.“

Ratschläge von einem, der sich auskennt. Joe Jonas war 15 als sein erstes Album „It’s About Time“ erschien und er mit seinen Brüdern Kevin und Nick zu Superstars wurde. Inklusive eigener TV-Show und Saubermann-Image. Dann kamen schwindende Verkaufszahlen, Solo-Alben, eine sechsjährige Trennung und ein gefeiertes Comeback. Jetzt ist Joe 35, mit zwei Kindern und einem anspruchsvolleren Sound wieder da.

Pop-Musik für jedermann

„Greetings From Your Hometown“ ist das siebte Album der Brüder aus New Jersey und es erinnert an One Republic oder Coldplay – ein modernes Pop-Album, das in jedem der 14 Stücke ein bisschen anders klingt: Euphorischer Power-Pop trifft Funk, Dub, Piano-Pop und akustische Balladen. Alles sehr durchgestylt – inklusive Referenzen an die Musikgeschichte. „No Time To Talk“ zitiert das „Stayin‘ Alive“ der Bee Gees von 1977 und ist laut Joe ein Indiz für einen erweiterten Horizont und einen erwachseneren Ausdruck: „Die Texte und die Musik sind reifer. Das steht für den Versuch, mal ein bisschen was Anderes zu machen. Ich hoffe, den Fans gefällt es und es erreicht auch neue Leute.“

Die Jonas Brothers liefern Pop-Musik für jedermann – stilistisch aber auch lyrisch. Da sind viel Euphorie und Optimismus im Spiel – wie der Soundtrack für harte Zeiten, die es zu überwinden gilt; mit Empathie, Liebe, Hoffnung und Zusammenhalt. Hinzu kommt ein bisschen Herzschmerz und Drama im Stück „Loved You Better“. Es handelt von Joes jüngster Scheidung – und zeigt: Popstars sind auch nur Menschen.

Kein innovatives Pop-Album – aber ein sehr gelungenes

„Die Idee ist, dass einen nach einer Trennung alles Mögliche an die andere Person erinnert – und das wirklich wehtut. Eben ein Geruch, ein Kleidungsstück, was-auch-immer. Obwohl man diese Person nicht mehr sehen will, wird man überall an sie erinnert. Da muss man durch. Und deshalb hatte es etwas Therapeutisches, den Song zu schreiben“, erzählt der Musiker. Joe, Nick und Kevin Jonas sind gestandene Männer, die erwachsene Themen auf erwachsene Weise umsetzen: kathartisch und massentauglich. „Greetings From Your Hometown“ ist vielleicht kein innovatives Pop-Album, aber ein sehr gelungenes.

CD-Cover: The Black Keys: "No Rain, No Flowers"

Vom ungeschliffenen Diamanten zur internationalen Größe: Die Black Keys liefern ein Charts-fähiges Album und bleiben trotzdem ihrem Sound treu.

CD-Cover: The Wood Brothers: "Puff of Smoke"

Die Wood Brothers zünden mit ihrem zehnten Album „Puff of Smoke“ ein musikalisches Feuerwerk.

CD-Cover: Night Moves: "Double Life"

Retro-Rock mit zeitlosem Charme: Night Moves präsentieren ihr viertes Album „Double Life“, mit Anklängen an John Lennon und Gram Parsons.