Im Zoo Duisburg gibt es wieder Tapire. Zwei Weibchen namens Bonita und Eve sind kürzlich aus England eingetroffen. Neugierig erkundeten sie ihre neue Heimat und leben sich allmählich ein. Beide Tiere zeigen sich wohlauf und interessiert an ihrer Umgebung.
Neue Bewohnerinnen im Zoo Duisburg
Bonita und Eve teilen sich ihr Gehege mit den Ameisenbären Pina und Hombre. Nach der Eingewöhnung im Stall entdecken sie jetzt die Außenanlage. „Aktuell hält sich Bonita gerne im vorderen Bereich der Anlage auf, während Eve eher den hinteren Unterstand am Badebecken bevorzugt.“
+++Neuer Tiger! Zoom Gelsenkirchen ergreift Sicherheitsmaßnahmen – Besucher fiebern mit+++
Beide Tiere gelten als freundlich, doch Eve hat klar das Sagen. Revierleiter Florian Thaller begleitet die Eingewöhnung und beschreibt sie als „sehr aufgeschlossen“. Die neuen Flachlandtapire fühlen sich im Zoo Duisburg offenbar schon recht wohl.
Lebensweise der Tapire und Bedrohung
Tapire stammen ursprünglich aus Südamerika. Sie leben in Wäldern, Flusslandschaften und Sümpfen. Die Tiere fressen Früchte, Blätter und Wasserpflanzen. Wegen Lebensraumverlust und Jagd gelten sie als bedroht und stehen auf der Roten Liste der Welt-Naturschutzorganisation IUCN.
Mehr Themen und News:
Besucher des Zoo Duisburg können Bonita und Eve nun bei ihren täglichen Erkundungen beobachten. Mit Geduld lassen sich beide gut entdecken.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.