Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 11.08.2025 08:05 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 11. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

07:57 Uhr

Tödlicher Unfall bei Glinde: Frau stirbt bei Frontalzusammenstoß

Bei einem Unfall bei Glinde (Kreis Stormarn) ist am Sonntagnachmittag (10.8.) eine Frau gestorben. Die 75-jährige war laut Polizei alleine mit ihrem VW Golf auf der Kreisstraße K80 unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache ist sie gegen 16.45 Uhr in den Gegenverkehr gefahren und dort frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen. Die 75-jährige Frau starb noch an der Unfallstelle. Die 44-jährige Fahrerin des anderen Autos wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Straße war bis 21.15 Uhr voll gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2025 08:30 Uhr

07:50 Uhr

Strände sind nicht barrierefrei – Verband übt Kritik

Rollstuhlfahrer oder blinde Menschen stoßen an den Stränden an Nord- und Ostsee regelmäßig auf Hürden – sie sind oft nicht barrierefrei, kritisieren Verbände in Schleswig-Holstein. Trotz einiger guter Vorzeigeprojekte besteht nach Angaben des Sozialverbandes Ausbaubedarf bei der Barrierefreiheit an vielen Orten im Land. Zum Beispiel gebe es zu wenig spezielle Hilfen, damit sich seheingeschränkte Menschen besser orientieren können, kritisiert auch der Blinden- und Sehbehinderten-Verein in Schleswig-Holstein. Und: Schon vor dem Strandbesuch suchen Betroffene vergeblich nach Informationen im Internet – zur Beschaffenheit der Böden, zu den Stegen oder wie lange der Weg bis zum nächsten Behinderten-WC ist. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2025 06:00 Uhr

Eine Person im Rollstuhl schaut vom Strand aus aufs Meer.

Rollstuhlfahrer oder blinde Menschen erleben an den Stränden einige Hürden – oft fehlen schon vor dem Besuch wichtige Informationen.

06:50 Uhr

Zwei Boote kollidieren bei Ocean Race Europe

Schon wenige Minuten nach dem Start des Segelrennens Ocean Race Europe auf der Kieler Förde gestern Nachmittag kam es zu dem Crash. Beide betroffenen Boote mussten zurück in den Kieler Hafen. Verletzt wurde niemand. Boris Herrmann war mit seinem Team nicht in den Unfall verwickelt. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Kiellinie und der Kieler Förde verfolgten das Spektakel. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2025 06:00 Uhr

Die Holcim - PRB kollidiert mit der Mapei kurz nach dem Start vom Ocean Race Europe.

Das Ocean Race Europe 2025 ist in Kiel gestartet. Es kam zu einer schwerwiegenden Kollision zweier Boote. News und Hintergründe zum Segel-Rennen im Live-Blog.

06:20 Uhr

Zwölf Verletzte nach Unfall auf B206 bei Bark

Auf der B206 bei Bark im Kreis Segeberg sind am Sonntagnachmittag drei Autos und ein Wohnmobil zusammengestoßen. Bei dem Unfall wurde laut Rettungsleitstelle eine Person in dem Wohnmobil eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste sie herausschneiden, bevor sie den Angaben zufolge per Rettungshubschrauber zu einem Krankenhaus gebracht wurde. Bei dem Unfall wurden elf weitere Personen leicht verletzt, darunter auch einige Kinder. Die B206 musste bis 20 Uhr in beiden Richtungen gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2025 05:30 Uhr

Zahlreiche Rettungsfahrzeuge stehen an einer Straße auf der B206 bei Bark.

Nahe dem Ort im Kreis Segeberg stießen drei Autos und ein Wohnmobil zusammen. Eine Person kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

06:10 Uhr

Deichrückverlegung am Bongsieler-Kanal: Erster Abschnitt fertig

Am Bongsieler-Kanal in Nordfriesland ist der erste Bauabschnitt einer Deichrückverlegung abgeschlossen. Ziel ist es, bei Hochwasser mehr Raum für das Wasser zu schaffen, um Überschwemmungen zu verhindern und die Natur zu stärken. Laut Oliver Kreibohm vom Deich- und Hauptsielverband Westhörnum-Bongsiel ist das Siel derzeit geschlossen, das Wasser aus einem 72.000 Hektar großen Gebiet müsse trotzdem abfließen. Dafür wurde der alte Deich auf 400 Metern um bis zu 90 Meter ins Landesinnere verlegt. Im nächsten Bauabschnitt soll eine breitere Rinne entstehen, die den Abfluss verbessert. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2025 08:30 Uhr

06:00 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Viel Sonne

Heute gibt es viel Sonnenschein. Zeitweise tauchen lockere Wolken auf, ganz im Norden auch mal etwas dichtere Wolkenfelder oder Quellwolken. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte erreichen 21 Grad auf den Halligen (Kreis Nordfriesland) bis 25 Grad in Büchen (Kreis Herzogtum Lauenburg). Schwacher Wind, zumeist aus südlichen bis westlichen Richtungen. | NDR Schleswig-Holstein 11.08.2025 08:30 Uhr

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 11. August und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.