Halle. Unter dem Motto „Weniger ist manchmal mehr“ setzt das Unternehmen bewusst auf Klasse statt Masse und begrüßt drei Nachwuchskräfte, die in einem zweistufigen Auswahlverfahren durch Persönlichkeit und Engagement überzeugt haben.
Die Zahlen sprechen für sich: Aus insgesamt 66 Bewerbungen wurden 36 Kandidatinnen und Kandidaten zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, 15 durften ihr Können und ihre Motivation bei einem Probearbeiten unter Beweis stellen. Am Ende fiel die Wahl auf vier junge Menschen, die nun offiziell Teil des „Greenteams“ sind. „Wir investieren bewusst in Menschen, die wirklich zu uns passen“, betont Sebastian Noelle aus der Geschäftsleitung. „Unsere neuen Azubis bringen genau das mit, was wir uns wünschen: Neugier, Motivation und Leidenschaft für Pflanzen, Logistik und Kundenservice.“ Denn die Auszubildenden können bei dem mehrfach ausgezeichneten Unternehmen einiges bewegen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
So haben sie in ihrem letzten Azubi-Event den Instagram-Account übernommen oder sind eigenständig als Azubibotschafter in Schulen unterwegs, um ihre Begeisterung zu teilen. Im Detail starten dieses Jahr Luca Biehsmann und Stefan Hutanu die Ausbildung zum Fachlageristen. Sie werden künftig hinter den Kulissen dafür sorgen, dass Pflanzenerde, Töpfe und Co. pünktlich und effizient im Gartencenter verfügbar sind. Dabei kommt es auf Organisationstalent, technisches Verständnis und Genauigkeit an – Fähigkeiten, die im Brockmeyer-Team besonders geschätzt werden. Verstärkung gibt es auch im Verkaufsbereich: Katarina Wert und Vera Müller beginnen als angehende Verkäuferinnen ihre Laufbahnen im direkten Kundenkontakt. Mit Fachwissen, Freundlichkeit und Begeisterung werden sie dabei helfen, das Einkaufserlebnis im Gartencenter noch besser zu gestalten.
Team des Haller Gartencenters heißt Home-Grown-Brockis willkommen
Wie in den Vorjahren erwartete die neuen Auszubildenden ein abwechslungsreicher Einstieg mit individuellen Einführungstagen, einer Rallye durch das Gartencenter und der Begleitung durch Azubi-Patinnen und -Paten. Seminare, Lieferantenbesuche und Events sorgen im Laufe der Ausbildung zusätzlich für spannende Einblicke und persönliche Entwicklung. Das gesamte Team des Gartencenters Brockmeyer heißt die neuen Home-Grown-Brockis herzlich willkommen und freut sich auf eine gemeinsame Zeit voller Wachstum.
Gerne würde das Unternehmen noch weitere Ausbildungsstellen für den Beruf des Verkäufers (m/w/d) / Kaufmanns im Einzelhandel (m/w/d) besetzen. Ausbildungsstart wäre dann zum 1. September oder später. Auch Bewerbungen für das kommende Jahr, würden schon entgegengenommen werden. „Wer mehr über die Ausbildung bei Brockmeyer erfahren möchte, ist herzlich willkommen, uns auf der Vocatium-Messe in der Stadthalle Gütersloh am 23. und 24. September zu besuchen“, freut sich Katharina Wübbeke, die aus dem Personalwesen die Auszubildenden begleitet.
Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK