Seit 1662 folgt der Choral-Evensong dem „Book of Common Prayer“. Der Chor singt mehrstimmig und übernimmt dabei drei Viertel der Texte. Die Gemeinde hört hauptsachlich zu beziehungsweise betet die Texte innerlich mit. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich weltweit und auch in anderen Glaubensgemeinschaften Varianten entwickelt.