Verstärkung für die Offensive von Dynamo Dresden: Der Zweitligist verpflichtet Stürmer Vincent Vermeij (31) von Liga-Konkurrent Fortuna Düsseldorf.

BILD weiß: Der Deal ist in trockenen Tüchern. Der Holländer absolviert am Montag Vormittag den obligatorischen Medizincheck, Dienstag soll er erstmals mit seiner neuen Mannschaft auf dem Trainingsplatz im Ostragehege stehen.

Mehr zum Thema

Dass ein Wechsel in greifbare Nähe rückt, war seit zwei Wochen klar. Ende Juli rückte Vermeij persönlich in Dresden zu Vertragsgesprächen an, nahm dabei das Trainingszentrum unter die Lupe.

Nachdem die Fortuna mit Cedric Itten (28/Young Boys Bern) vergangene Woche einen neuen Mittelstürmer verpflichetet hatte, war die Wechselfreigabe für Vermeij nur noch Formsache – und der Weg für seinen Transfer nach Dresden frei. Am vergangenen Samstag stand er bei der 0:2-Heimpleite gegen Hannover schon nicht mehr im Kader der Düsseldorfer.

Über die Wechselmodalitäten werden beide Vereine wie üblich keine Angaben machen. Die Ablösesumme für den 1,96-Meter-Riesen, der bei den Rheinländern noch einen Vertrag bis 2026 hatte, dürfte bei rund 250.000 Euro liegen.

Dynamo-Trainer Thomas Stamm bekommt mit Vincent Vermeij seinen Wunschspieler

Dynamo-Trainer Thomas Stamm bekommt mit Vincent Vermeij seinen Wunschspieler

Foto: Christian Schroedter

Mit Vermeij wechselt ein weiterer Profi an die Elbe, den Trainer Thomas Stamm bestens kennt. Unter dem Schweizer absolvierte er 64 Drittliga-Partien mit 26 Toren und 9 Vorlagen für Freiburg II. Damit war er ein Top-Leistungsträger, als Stamm 2023 mit der Bundesliga-Reserve Vize-Meister der 3. Liga wurde.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Bei Dynamo Dresden wird er sich ein heißes Mittelstürmer-Duell mit Christoph Daferner (27) liefern. Der Torjäger ist bis jetzt gesetzt, hatte in der vergangenen Drittliga-Saison mit 18 Toren und fünf Vorlagen maßgeblichen Anteil am Aufstieg. Und traf auch in den zwei ersten Zweitliga-Spielen gegen Fürth und Magdeburg.

Vermeij kann allerdings auch schon auf 50 Zweitspiele mit 13 Toren und vier Vorlagen verweisen. In der 3. Liga stand er insgesamt 120 Mal auf dem Platz und war an 66 Treffern direkt beteiligt.

Beide kennen sich bereits bestens, spielten in der Rückrunde der Saison 2023/24 gemeinsam für Düsseldorf. Durchaus denkbar, dass sie Stamm auch mal gemeinsam stürmen lässt.

Unabhängig davon macht die Vermeij-Verpflichtung auch deshalb Sinn, um im Falle eines Ausfalls von Daferner gewappnet zu sein. An der Rolle von Kapitän Stefan Kutschke (36) als Backup und Brecher für die Schlussphase dürfte der Transfer aber nichts ändern.