Zumindest hat er seinen Humor noch nicht verloren! Bei einem Charity-Konzert in London gestand der Sänger der legendären Rockband The Who („My Generation“) am vergangenen Donnerstag, dass er seine violett gefärbte Brille nicht nur aus modischen Gründen trage.
Daltrey: „Die Freuden des Älterwerdens bedeuten für mir leider auch, dass ich nicht nur taub, sondern nun leider langsam auch blind werde. Gott sei Dank habe ich meine Stimme noch!“
Lesen Sie auchDaltrey: „Ich muss realistisch sein. Das Ende rückt näher“
Gitarrist Pete Townshend und Sänger Roger Daltrey sind die letzten verbliebenen Gründungsmitglieder der britischen Band, die ab 1964 Welterfolge feierte und bis heute mehr als 100 Millionen Platten verkaufte. Doch langsam werden die alten Haudegen ein wenig müde – und nachdenklich.
Erst kürzlich sagte Daltrey zur britischen Zeitung „The Times“: „Ich muss realistisch sein. Das Ende rückt näher. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 83 Jahren.“ Er sei mittlerweile sogar vor Auftritten nervös, weil er Angst habe, seine Texte zu vergessen.
Daltrey 2024 während einer Pressekonferenz in Ohio (USA). Der Mann, der in einem seiner größten Hits sang „I Can See For Miles“, trägt seine Brille nicht nur aus modischen Gründen
Foto: Getty Images for The Rock and Roll Hall of Fame
„Im Januar hatte ich meine Stimme komplett verloren“
Die Konzerte für die Wohltätigkeitsorganisation „Teenage Cancer Trust“ in London spielte Daltrey nach eigenen Angaben nach einem langen „Winterschlaf“. Er sagte: „Dieser Winter war brutal. Den ganzen Januar über habe ich meine Stimme komplett verloren.“
Dabei ernähre er sich gesund und lebe wie „ein Mönch“. Aber: „Wenn ich eine Woche auf Tournee wäre, wäre ich sofort wieder fit wie ein Turnschuh. Aber nun denke ich zum ersten Mal in meiner Karriere: ‚Verdammt, ist das hart.’“
The Who gehören zu den bedeutendsten Bands der 60er- und 70er (v.l.): Pete Townshend, Keith Moon (†1978), Roger Daltrey und John Entwistle (†2002)
Foto: Redferns
Daltrey ist nicht allein mit seinen Problemen. Auch sein Bandkollege Pete Townshend erzählte den Fans, dass er erst kürzlich einen schweren Eingriff hinter sich gebracht habe: „Mein komplettes Knie wurde vor rund einem Monat ersetzt. Aber weil ich Superman bin, bin ich hier!“
Seite an Seite, und das seit sechs Jahrzehnten: Roger Daltrey (l.) und Pete Townshend im Jahr 2019
Foto: Getty Images
Im April 2023 deuteten „The Who“, nach fast 60 gemeinsamen Jahren, ein baldiges Karriere-Ende an.
Gitarrist Pete erklärte, dass er und Frontmann Roger aufgrund ihres „hohen“ Alters darüber nachdenken würden, sich irgendwann zurückzuziehen. Inspiriert seien sie dabei von ihrem britischen Landsmann Elton John (78), der sein Mikrofon nach seiner „Farewell Yellow Brick Road“-Tournee an den Nagel gehängt hatte.
Aber: Solange Daltreys Gesundheit mitspiele und er den Weg zur Bühne finde, wolle er erst mal noch weitermachen. Die Termine stehen schon: Ab Juni spielt er einige Solo-Gigs mit Klassikern von The Who und selbst geschriebenen Songs.