Hitze-Alarm für Hannover
Ab Mittwoch droht „extreme Wärmebelastung“
Aktualisiert am 11.08.2025 – 13:57 UhrLesedauer: 1 Min.
Abkühlung vor dem Hauptbahnhof (Symbolfoto): Ab Mittwoch werden in Hannover über 34 Grad erwartet. (Quelle: localpic/imago-images-bilder)
Heiße Luft aus Spanien erreicht Niedersachsen: Ab Mittwoch steigen die Temperaturen in Hannover auf über 34 Grad. Auch nachts bleibt es tropisch warm.
Der Sommer meldet sich zurück – und zwar mit voller Wucht. Nach einem vergleichsweise milden Wochenstart kündigen der Deutsche Wetterdienst (DWD) und das Wetterportal wetter.com für Hannover und die Region eine massive Hitzewelle an. Spätestens ab Mittwoch könnte die erste Warnstufe „extreme Wärmebelastung“ erreicht werden.
Laut DWD und wetter.com liegen die Höchstwerte am Montag noch bei etwa 27 Grad. Bereits am Dienstag klettert das Thermometer auf rund 30 Grad – und am Mittwoch wird es richtig heiß: Bis zu 34 Grad, gefühlt sogar 37 Grad, erwarten die Meteorologen. Am Donnerstag sind Spitzenwerte um 35 Grad möglich. Auch die Nächte bleiben warm: Teilweise sinken die Temperaturen nicht mehr unter 20 Grad, was als Tropennacht gilt.
Verantwortlich für die Hitzewelle ist Hoch „Julia“. Es drückt laut DWD heiße Luft von der Iberischen Halbinsel über Frankreich nach Deutschland. Hannover gerät damit in eine „Hitzezange“ zwischen zwei Hochdruckgebieten.
Der DWD spricht bei Temperaturen ab 32 Grad von „starker Wärmebelastung“, ab 38 Grad von „extremer Wärmebelastung“. Insbesondere für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen kann die Hitze gefährlich werden.
Meteorologen raten, die Mittagshitze zu meiden, ausreichend zu trinken und körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden. Wer kann, sollte sich in den heißesten Stunden in kühlen Innenräumen aufhalten.
Am Freitag könnten die Temperaturen in Hannover wieder etwas zurückgehen – bis dahin steht der Region jedoch eine tropische Woche bevor.