Bis zu 38 Grad

Frankfurt vor Hitzewoche – auch Gewitter möglich?

11.08.2025 – 14:09 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 0303117670Vergrößern des Bildes

Sonne hinter Frankfurts Hochhäusern (Archivbild): In dieser Woche wird es heiß in der Mainmetropole. (Quelle: IMAGO/Florian Gaul)

Frankfurt steuert auf Temperaturen bis 38 Grad zu – auch ganz Hessen erlebt eine Hitzewelle. Nur vereinzelt sind Schauer und Gewitter im Bergland möglich.

Frankfurt und große Teile Hessens stehen vor einer der heißesten Wochen des Jahres. Schon am Montag scheint verbreitet die Sonne, am Donnerstag könnten in der Mainmetropole 38 Grad erreicht werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärt, unter Hochdruckeinfluss werde zunächst warme Atlantikluft herangeführt, die in den kommenden Tagen zunehmend von heißer Subtropikluft abgelöst werde.

Zum Start in die Woche zeigt sich der Himmel über Frankfurt wolkenlos. Die Temperaturen steigen von 18 Grad am Morgen auf 31 Grad am Nachmittag, in Nordhessen werden um 28 Grad erreicht, im Süden bis zu 32 Grad. Auch nachts bleibt es mild, in der Stadt um 20 Grad. Am Dienstag legt die Hitze zu: Frankfurt startet bei 17 Grad, erreicht am Nachmittag 34 Grad. In Südhessen sind lokal bis 36 Grad möglich, in den Hochlagen bleibt es mit 28 Grad spürbar kühler.

Zur Wochenmitte wird es landesweit heiß bis sehr heiß. In Frankfurt sind am Mittwoch voraussichtlich Höchstwerte von 38 Grad möglich – soweit der Spitzenwert der Woche. Landesweit liegen die Temperaturen zwischen 32 und 35 Grad, in Südhessen bis zu 37 Grad. Auch die Nächte bringen kaum Abkühlung, vielerorts sinken die Werte nicht unter 20 Grad.

Am Donnerstag soll es meist sonnig bis heiter werden, im Bergland können jedoch einzelne Schauer oder Gewitter mit Starkregen auftreten. In Frankfurt werden am Nachmittag bis zu 37 Grad erwartet, in Hessen insgesamt bis zu 38 Grad. Die Nacht verläuft erneut tropisch warm, vereinzelt sind den Meteorologen zufolge Schauer oder Gewitter mit Starkregen nicht ausgeschlossen.