(Foto: Nasser Hashemi)
Anzeigen
Chemnitz. Mit Beginn der Spielzeit 2025/2026 freuen sich die Theater Chemnitz, Benjamin Reiners als neuen Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Robert-Schumann-Philharmonie sowie Christine Marquardt als neue Operndirektorin begrüßen zu dürfen. Beide übernehmen mit dieser Saison ihre Positionen und bringen neue Impulse in die künstlerische Arbeit der Häuser.
Nach der jährlichen Sommerpause kehren die Theater Chemnitz am 8. August zurück. Mit der feierlichen Eröffnung des MDR-Musiksommers auf dem Theaterplatz leitet die Robert-Schumann-Philharmonie die neue Saison ein. Bereits am 15. und 16. August folgt das nächste musikalische Highlight: „Take The Brass Train II“, die beliebte Blechbläser-Reihe der Philharmonie, geht in die zweite Runde. Zwischen Dampf- und Diesellokomotiven im Museum Schauplatz Eisenbahn präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Jim Parker. Am 17. August feiert die Rudolf-Kempe-Orchesterakademie ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert. Aktuelle Akademist:innen wie auch ehemalige Mitglieder lassen die Geschichte dieser besonderen Nachwuchsschmiede musikalisch lebendig werden.
Das Musiktheater eröffnet seine Spielzeit am 22. und 25. August mit einem großen Eröffnungskonzert. Opernensemble, Opernchor und Philharmonie bieten unter Leitung von Benjamin Reiners und Maximilian Otto musikalische Kostproben aus allen Musiktheater- Neuproduktionen der Saison, von „Der fliegende Holländer“, über „Rummelplatz“ bis hin zu „Don Giovanni“
Mit „Über uns der große Wagen“ von Julia Brettschneider startet am 23. August auch das Figurentheater mit einem besonderen Projekt der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in die Spielzeit. Die Produktion nimmt die Zuschauer:innen mit in die Welt der Chemnitzer Garagen. Entstanden aus Gesprächen mit Garagenbesitzer:innen, verwebt das Stück Materialtheater, Musik und Performance zu einer poetischen Inszenierung, die Fragen nach Wandel und Beständigkeit stellt. Open-Air zu erleben am Garagenblock des Kulturhauses Arthur, ab Herbst dann im Spinnbau.
Den Abschluss der Eröffnungswochen bildet am 24. August das beliebte Picknickkonzert der Robert-Schumann-Philharmonie in seiner bereits elften Ausgabe. Das musikalische Familienfest für Groß und Klein lädt ab 11 Uhr auf das Außengelände des Industriemuseums Chemnitz ein und verbindet Musikgenuss mit entspannter Sommeratmosphäre.