Mit dem Pina Bausch Zentrum entsteht in Wuppertal ein kulturelles Zukunftsprojekt und eine neue, interdisziplinäre Institution für Tanz, Performance, Kunst und gesellschaftlichen Austausch – im denkmalgeschützten Schauspielhaus, das eng mit dem Schaffen von Pina Bausch verbunden ist.
Wie kann das Pina Bausch Zentrum zu einem lebendigen Zentrum für alle Menschen werden?
Doch wie kann dieser Ort zu einem lebendigen Zentrum für alle Menschen, generationenübergreifend, offen und kulturell vielfältig, werden? Welche politischen Weichen müssen gestellt werden, damit diese Vision Wirklichkeit wird? Zur Diskussion über diese und weitere kulturpolitische Fragen lädt der Förderverein des Pina Bausch Zentrums im Vorfeld der Kommunalwahl zur öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidierenden ein:
- Termin: Sonntag, 31. August 2025, 17:00 Uhr
- Ort: Foyer des Pina Bausch Zentrums „under construction“
Schauspielhaus, Bundesallee 260, 42103 Wuppertal (GoogleMaps) - Eintritt: frei, öffentliche Veranstaltung
Unterstütze die CampusZeitung blickfeld
Schon ein kleiner Beitrag hilft uns, unseren Job noch besser zu machen! So kannst du uns unterstützen:
Abo per Steady, Einmalzahlung oder Anzeige
Damit wir unser Engagement ausbauen können, ist eure Unterstützung gefragt – für mehr Recherchen und Berichte.
Ihr könnt uns mit einem monatlichen oder einmaligen Beitrag unterstützen oder eine Anzeige schalten.
Abo per Steady | Einmalzahlung mit PayPal | Anzeige schalten
Zur CampusZeitung blickfeld:
Seit 2011 versorgen wir als unabhängiges Medium an der Bergischen Universität Wuppertal die Studierenden, Mitarbeiter/-innen und alle Interessierten aus dem Bergischen Städtedreieck und darüber hinaus mit Nachrichten vom Campus und aus dem Tal. Unsere Unabhängigkeit ist unsere stärkste Eigenschaft. Wir sind weder eine Zeitung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) noch eine Publikation unter der Schirmherrschaft der Universität. Damit sind wir keinen fremden Interessen verpflichtet, können frei Themen wählen und dabei auch unbequem werden. Mehr über uns …
Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl: Alle elf Kandidatinnen und Kandidaten eingeladen
Laut Angaben des Fördervereins wurden alle elf Kandidatinnen und Kandidaten zur Diskussion eingeladen: „Nutzen Sie die Gelegenheit, ihre Perspektiven kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“
Ina Kiesewetter, Leiterin des WDR-Landesstudios Düsseldorf und Wuppertal, und Lothar Leuschen, Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung, moderieren die Veranstaltung. »red«