Zwei Elfmeter im Auftaktspiel und drei beim ersten Auswärtsauftritt: Die U19-Fußballer des SV Meppen haben in der DFB-Nachwuchsliga auch ihre erste Partie vor gegnerischen Fans für sich entschieden.
Vor einer Woche waren die Meppener mit einem 3:2-Erfolg gegen Arminia Bielefeld in die Saison 2025/26 gestartet. Bei Preußen Münster setzte sich die Mannschaft von Neu-Trainer und Carsten-Stammermann-Nachfolger Burak Bahar am Sonntag mit 4:2 (2:2) durch.
Durch einen Doppelschlag vom Elfmeterpunkt ging der SVM früh in Führung. Zunächst verwandelte Louis Thöle, der in der Vorwoche zwei Elfmeter verwertet hatte, zum 1:0 (7.). Drei Minuten später erhöhte Henrick Wittrock vom Punkt aus auf 2:0. Nachdem Münster noch vor der Pause ausgeglichen hatte, ging Meppen nach einem Platzverweis gegen die Gastgeber (56.) durch den dritten Strafstoß der Partie erneut in Führung – wieder traf Thöle (76.). Damit steht er bereits bei vier Saisontoren. Den Schlusspunkt setzte Teamkollege Matteo Kolhoff in der fünften Minute der Nachspielzeit.
„Das war ein unglücklicher Spielverlauf“, sagte Preußen-Trainer Jan Hötting. „Drei Elfmeter sowie eine Gelb-Rote Karte gegen uns zeigen aber auch, dass wir uns im individuellen Zweikampfverhalten deutlich verbessern müssen.“
Für Meppens A-Jugend geht es am 20. August (17 Uhr) auf eigenem Platz gegen den SC Paderborn weiter.
Die U17 startet erst am 30. August (14 Uhr) mit der Partie bei Viktoria Köln in die DFB-Nachwuchsligasaison.