Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
gemunkelt wurde es schon länger, nun scheint der Transfer in trockenen Tüchern zu sein: Dynamo Dresden holt Vincent Vermeij an die Elbe. Der Stürmer von Fortuna Düsseldorf soll die Schwarzgelben künftig unterstützen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Vermeij kehrt damit zu seinem früheren Trainer Thomas Stamm zurück, unter dem er bereits zwischen 2021 und 2023 beim SC Freiburg II aktiv war.
Nach zwei Pleiten in der aktuellen Zweitliga-Saison sicherlich keine falsche Entscheidung. Nach den bisherigen fünf Gegentoren bleibt allerdings die Frage, ob sich Dynamo nicht auch nach neuen Defensivkräften umsehen sollte. Jetzt lesen
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dresden und die Region – Leseempfehlungen
Olaf Raschke, Oberbürgermeister von Meißen.
Quelle: Claudia Hübschmann
Meißen will von den Industrie-Ansiedlungen in Dresden profitieren
Meißen wächst. Lediglich im vergangenen Jahr gab es einen Dämpfer. Doch die Stadt ist gut aufgestellt und hat Potenzial für neue Wohnungen und Gewerbeansiedlungen, sagt Oberbürgermeister Olaf Raschke im Interview. Er ist überzeugt, dass Meißen vom Halbleiterstandort Dresden profitieren kann. Jetzt lesen
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zitat des Tages
Die Stadt zählt 16.000 einkommensteuerpflichtige Personen, von denen 11.000 direkt in Meißen arbeiten. Darüber hinaus pendeln täglich etwa 9000 Personen in die Stadt ein.
Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke
Morgen erscheint die neue Ausgabe
Welche Restaurants sind Dresdens Geheimtipps für Feinschmecker? Welche Kochrezepte sind typisch sächsisch und wie gelingen sie gut? Antworten gibt der Newsletter „DNN Schlemmerei“. Jeden zweiten Mittwoch in Ihrem Postfach.
Aus unserem Netzwerk
Auch in Sachsen nehmen die Fälle von Altersarmut zu. Um das zu verhindern, haben viele Rentner weiterhin einen Job.
Quelle: dpa
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zu wenig Geld fürs Leben? Mehr Rentner in Sachsen verschieben ihren Ruhestand
Nicht jeder arbeitende Senior im Freistaat bleibt völlig freiwillig im Job. Viele Ältere müssen weitermachen, weil das die persönliche Finanzlage zwingend erfordert, kritisieren Sozialexperten. Jetzt lesen (+)
Termine des Tages
15 Uhr: Öffentliches Training bei Dynamo Dresden
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
17.30 Uhr: Stadtbezirksbeirat Altstadt – In der öffentlichen Sitzung wird die Dresdner Citywache vorgestellt. Außerdem geht es um die Entsendung eines stimmberechtigten Mitglieds des Stadtbezirksbeirates in den BUGA-Beirat sowie um Förderanträge für verschiedene Projekte im Stadtbezirk. Ort: Citywache – Zentrum für Prävention und Sicherheit, Prager Straße 2, 1. OG, 01069 Dresden
18 Uhr: Stadtbezirksbeirat Pieschen – Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht eine Information der SachsenEnergie AG über aktuelle Baumaßnahmen und Verkehrseinschränkungen. Außerdem geht es um die Besetzung der Schiedsstelle Pieschen für die Amtszeit 2026 bis 2031 sowie um Förderanträge für verschiedene Projekte im Stadtbezirk. Ort: Stadtbezirksamt Pieschen, Bürgersaal, Bürgerstraße 63, 01127 Dresden
18.30 Uhr: Stadtbezirksbeirat Loschwitz – In der öffentlichen Sitzung stellt sich der Polizeirevierleiter Dresden-Nord vor. Außerdem geht es um die Finanzierung der Instandsetzung eines Fußweges in Altsöbrigen und von Instandsetzungskosten im Straßenzug Am Bauernbusch – Hegereiterstraße – Wetroer Straße sowie um Förderanträge für verschiedene Projekte im Stadtbezirk. Ort: Stadtbezirksamt Loschwitz, Beratungsraum, 2. Etage, Grundstraße 3, 01326 Dresden
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
21 Uhr: Filmnächte am Elbufer – The Outrun
Wer heute wichtig wird
Iris Berben während der Berlinale 2014. (Archivfoto)
Quelle: Jens Kalaene/dpa
Schauspielerin Iris Berben feiert heute ihren 75. Geburtstag. Ungefähr 150 Rollen spielte die Grande Dame des deutschen Fernsehens, viele davon für die Filmproduktionsfirma ihres Sohns Oliver Berben. Sie spielte die Titelrolle der Kommissarin in der ZDF-Krimiserie „Rosa Roth“, war von 2010 bis 2019 Präsidentin der Deutschen Schauspielakademie.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Als Schauspielerin und Sprecherin wie als Privatperson hat sie sich immer wieder gegen Antisemitismus und Rassismus, gegen Ausgrenzung und Altersdiskriminierung, gegen Geschichtsvergessenheit und für Toleranz und Gleichberechtigung starkgemacht.
Gewusst wie – die Tipps für den TagUnd dann war da noch …
Extra-Gebühr für Pizza ohne Tomaten? Das prangert eine Schwimmerin in Italien an. (Symbolbild)
Quelle: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
… Ärger in Italien: Pizzeria verlangt Aufpreis fürs Weglassen von Tomaten
Eine Pizzeria im süditalienischen Bisceglie sorgt für Empörung: Für das Weglassen von Tomaten verlangte sie 1,50 Euro extra. Publik machte den Fall eine Spitzenschwimmerin, die die Rechnung auf Instagram teilte. Jetzt lesen
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag
Ihre Christin Grödel
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Stellvertretende DNN-Chefredakteurin
Hören Sie auch unsere Podcasts
Weitere Podcasts finden Sie bei dnn.de/podcast
Jetzt unsere Spiele-Seite besuchen
Spielen Sie spannende Kreuzworträtsel, kniffelige Sudoku oder endlose Mahjong-Runden sowie weitere Spiele gratis bei uns. Jede neue Spiel-Session fördert Ihr logisches Denkvermögen und sorgt dabei für Abwechslung.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
E-Paper: die Zeitung von morgen schon am Abend lesen
Die DNN-Ausgabe des nächsten Tages gegen 21 Uhr (Aktualisierung am Morgen) und mehrere Ausgaben handlich immer dabei.
iOS: Das E-Paper der DNN im App Store
Android: Das E-Paper der DNN bei Google Play
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hier geht’s zur DNN-App
Exklusive News, Hintergründe und Meinungen immer schnell und rund um die Uhr!
Android: Die DNN-App bei Google Play
DNN