Der Schreck und die Anfangsschmerzen waren zum Glück größer als der Schaden…

Preußen gibt Entwarnung. Bolay schon wieder am Ball!

Als sich Luca Bolay (23) beim Paderborn-1:1 kurz vor dem Abpfiff der Nachspielzeit mit dick bandagierten Knie in die Kabine schleppte, kamen gleich wieder die Bilder der Vorwoche hoch. Von Team-Kollege Antonio Tikvic (21), der sich in Karlsruhe (2:3) in einer ähnlichen Situation nach nur acht Spielminuten das Kreuzband gerissen hatte.

Bitte nicht schon wieder…

Die Sorge von Luca Bolay vor einer schlimmeren Verletzung war zum Glück unbegründet

Die Sorge von Luca Bolay vor einer schlimmeren Verletzung war zum Glück unbegründet

Foto: Uli Deck/dpa

Bolays innerliches Flehen wurde erhört! Nach der MRT-Untersuchung am Montagmorgen konnten die Ärzte Entwarnung geben. Alle Bänder sind heil geblieben, lediglich der Außenmeniskus ist leicht gequetscht. Der Abwehrspieler kann bereits am Dienstag wieder voll ins Training einsteigen. Und weiter Gas geben, um seine Chancen bei den „Schwarz-Weiß-Grünen“ zu steigern…

Fakt ist: Nach einer kompletten ersten Zweitliga-Saison in Münster ohne eine einzige Pflichtspiel-Minute unter Ex-Trainer Sascha Hildmann (53) hat sich der Blondschopf (Marktwert: 250.000 Euro) bei Neu-Coach Alexander Ende (45) inzwischen mit viel Fleiß und Einsatz in den Blickpunkt geackert.

Totale Verwirrung: Plötzlich bleiben alle stehen2. Bundesliga: Beim SC Paderborn kommt es zu Verwirrung in der Abwehr

Quelle: BILD11.08.2025

Klar, nach so langer Zeit ohne echte Wettkampfbedingungen fehlt‘s ihm noch an der einen oder anderen Abstimmung. Aber mit Bolay ist trotzdem wieder zu rechnen. Beim KSC schickte ihn Ende erstmals in einer Liga-Partie für Preußen auf den Rasen. Für rund eine halbe Stunde, die er gleich mit einer Tor-Vorlage auf Lars Lokotsch (29) nutzen konnte.

Gegen die Ostwestfalen löste der Ex-Mannheimer (kam immer Sommer 2024 vom Waldhof an die Hammer Straße) dann in der zweiten Hälfte Charalambos „Babis“ Makridis (29) auf der linken Defensivseite ab – und sorgte sofort wieder für frischen Schwung. Ende lobend: „Luca bringt enorm viel Energie ins Spiel. Dazu hat er einen unglaublich starken linken Fuß. Der ist ein Geschenk – sag‘ ich ihm immer.“

Preußen-Trainer Alexander Ende lobt vor allem den starken linken Fuß von Luca Bolay, der auch diese Ecke tritt

Preußen-Trainer Alexander Ende lobt vor allem den starken linken Fuß von Luca Bolay, der auch diese Ecke tritt

Foto: Bernd Thissen/dpa

Allerdings muss Bolay noch ruhiger und abgeklärter sowie in der Ball-Verarbeitung sicherer werden. Genau die Dinge also, die ihm Mikkel Kirkeskov (33) weit voraus hat…

Der routinierte „Wikinger“ (Marktwert: 250.000 Euro) konnte mittlerweile seine Wadenverletzung – ein Faserriss, den er sich vor drei Wochen im Training zuzog – auskurieren. Stand jetzt wird der Däne somit am kommenden Montag (28.8.) im DFB-Pokal daheim gegen Hertha (18:30 Uhr/live auf Sky) sein Comeback als Linksverteidiger geben. Und Bolay erneut auf der Bank hocken. Allerdings mit der Gewissheit, inzwischen durchaus zu einer Alternative gereift zu sein…

Kirkeskov wieder fit, dafür fehlen weiterhin neben Tikvic noch Ex-Kapitän Marc Lorenz (37) mit nervender Sehnenentzündung, Jakob Korte (22/Schambein-Entzündung), Leon Tasov (20/Oberschenkelprobleme), Keeper Marian Kirsch (21/Fingerbruch) sowie Oskar Vilhelmson (21). Der Schweden-Stürmer, der vor dieser Saison sein Darmstadt- gegen das Adlertrikot tauschte, zog sich zunächst im ersten Test gegen Westfalia Kinderhaus (5:0) eine Gehirnerschütterung zu. Ehe kurz darauf die Muskulatur im rechten Oberschenkel streikte. Auch er befindet sich zwar auf dem Weg der Besserung. Doch für ein Mitwirken gegen den Hauptstadt-Club dürfte es noch nicht reichen…

Fußball ist für Alexander Ende zwar ein ganz wichtiger Bestandteil, aber längst nicht alles im Leben

Fußball ist für Alexander Ende zwar ein ganz wichtiger Bestandteil, aber längst nicht alles im Leben

Foto: Getty Images

● Und hier gibt’s Preußen auf die Ohren! Die neue Folge vom beliebten Insider-Podcast „Preußen Privat“ aus der kultigen Bode-Loge ist kostenlos abrufbar. Darin erzählt Neu-Trainer Alexander Ende (45) auch amüsante Episoden aus seinem Leben, die nichts mit dem Fußball zu tun. Reinhören unter www.preussenprivat.de und überall dort, wo Podcasts (etwa Spotify) angeboten werden.