Chemnitz. 

Wenn am Samstag der Kaßberg seinen „100 Meter Sommer“ feiert, lohnen sich ein paar Schritte weiter auf den Berg – wenn man Katzen liebt. Oben auf der Spitze, an der Ecke Agricolastraße/Ulmenstraße betreibt Franziska Müller ihr Katzencafé „Ciao Miau“.

Plüschige Samtpfoten zu Kaffee und Kuchen

An fünf Tagen in der Woche können Gäste dort Kaffee und Kuchen sowie herzhafte Speisen zu sich nehmen, den plüschigen Samtpfoten Streicheleinheiten geben und in den Genuss von wohligem Katzenschnurren kommen. Die Tiere sind allesamt zahm und kommen zum Streicheln ganz nah.

Einzigartig in Chemnitz und Umgebung

Das schnurrende Café besitzt Alleinstellungsmerkmal in Chemnitz und Umgebung. Dennoch ist die Resonanz oft noch verhalten.

Von Boom zu Flaute

Nach einem regelrechten Boom in den Anfangsmonaten des „Ciao Miau“ 2023 folgte ein Tief. Das Jahr 2024 wurde ein „Lehrjahr“, wie es Franziska Müller letzten Hebst beschrieb. Eines, das sie wirtschaftlich an ihre Grenzten brachte.

Tage ohne Gäste, dann wieder voller Betrieb

Heute blickt sie mit gemischter Stimmung auf das Ganze, sagt Franziska Müller. Es gebe immernoch Tage, da stehe sie allein im Café – komplett ohne Gäste, erzählt sie. Dann gebe es aber auch Phasen, in denen sie sich vor Kundschaft kaum retten könne.

Schlechter Juli? Für das Katzencafé ein Glück

Der Juli sei zum Beispiel ein sehr guter Monat gewesen. Wegen des schlechten Wetters suchten viele Leute ein gemütliches Plätzchen im Café, mutmaßt die 34-Jährige.

Werbung zeigt erste Wirkung

Vielleicht habe aber auch eine ihrer Werbemaßnahmen Früchte getragen: „Ich habe Flyer in Hotels verteilt. Und von dort kommen einige Gäste der Kulturhauptstadt auf den Kaßberg und dann zu uns“, berichtet sie.

Neue Idee: Katzenspuren aus Kreide

Zu den Flyern will Müller nun auch weiße Katzenspuren auf dem Boden von Straßen platzieren. Sie sollen mit Kreide gemalt werden und ein Hinweis sein. „Wir müssen noch mehr Werbung machen“, sagt die Café-Betreiberin.

Besonderes Programm zum „100 Meter Sommer“

Zum „100 Meter Sommer“ sollen diese Spuren die Besucher des Stadtteilfestes ins „Ciao Miau“ führen. „Wir haben am Samstag auch länger geöffnet und bieten Cocktails und special Fingerfood an“, kündigt Müller an.