Stand: 12.08.2025 10:22 Uhr
Genau wie die Kälte im Winter macht die Hitze im Sommer besonders wohnungslosen Menschen zu schaffen. Um ihnen zu helfen, gibt es in Hannover verschiedene Angebote.
Die Marktkirche Hannover bietet an Hitzetagen – ab 30 Grad Celsius – Trinkwasser für obdachlose Menschen an. Das Diakonische Werk Hannover unterstützt die Aktion in der Marktkirche, die gleichzeitig als „kühler Ort“ fungiert und den Menschen Schutz vor Sonne und Hitze bietet. Freiwillige Helfer verteilen außerdem mit Lastenfahrrädern unter anderem Trinkwasserflaschen an obdachlose Menschen. Insgesamt 20 Trinkwasserbrunnen der Stadt Hannover bilden die Basis der Wasserversorgung für die Bedürftigen.
Der Wetterdienst prognostiziert sommerliche Temperaturen für diese Woche – und nachts eine klare Sicht. Doch schon am Wochenende wird es wieder kühler.
„Social Kioske“ von Hannover 96
Eine weitere Möglichkeit, sich kostenlos mit Trinkwasser zu versorgen, sind die „Social Kioske“ vom Verein Hannover 96. „Gutes an jeder Ecke“ steht auf den Fahnen, die an den Fassaden der teilnehmenden Kioske wehen. Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten können die „Social Kioske“ nutzen.
Das aktuelle Wetter in Niedersachsen für heute, morgen sowie die weiteren Aussichten der kommenden Tage.
Diakonisches Werk Hannover: Nächstenliebe gefragt
Das Diakonische Werk Hannover ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, besonders auf wohnungslose Menschen zu achten. Wer eine scheinbar schlafende oder erschöpfte Person sieht, solle sie ansprechen und im Zweifel den Notruf wählen. Rückzugsorte bei Hitze sind außerdem die Tagesaufenthalte des Diakonischen Werks Hannover, der Kontaktladen Mecki sowie das DüK – Dach über’m Kopf. Auch dort werden Obdachlose mit Essen und Hygieneartikeln versorgt.
Sommerkleidung dringend gesucht
Das DüK weist darauf hin, dass saubere, gut erhaltene Kleidung – besonders für Männer – wie T-Shirts, kurze und lange Hosen, Hemden und Schuhe dringend benötigt würden. Ebenso seien gespendete Sommerschlafsäcke, Isomatten und Hygieneartikel wie Seife, Shampoo, Zahnbürsten oder Damenhygiene sehr willkommen.
(22.07.25) Paare mit Kindern machten fast 42 Prozent der Wohnungslosen aus. Ihr Anteil liege damit über dem bundesweiten Durchschnitt.
Jonny lebte lange auf der Straße in Nordhorn, gezeichnet vom Alkohol. NDR Reporter Claus Halstrup hat ihn drei Monate begleitet.
Sonne, Regen, Wolken? NDR.de blickt auf das Wetter für heute, morgen und die kommenden Tage.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 12.08.2025 | 08:30 Uhr