Stand: 12.08.2025 11:26 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 12. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
10:52 Uhr
Viele Sternschnuppen in Schleswig-Holstein zu sehen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erreicht der Sternschnuppenstrom der Perseiden seinen Höhepunkt. Bis zu 100 Sternschnuppen sollen dann pro Stunde zu sehen sein. Allerdings beeinträchtigt in diesem Jahr der Vollmond die Sichtbarkeit. Besonders gut zu sehen sind die Perseiden bei uns in Schleswig Holstein im westlichen Teil von Fehmarn (Kreis Ostholstein), auf Pellworm oder in Westerhever im Kreis Nordfriesland. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 12:00 Uhr
Wann und wo die Perseiden am 12. August am besten beobachtet werden können – und weitere Tipps zu den astronomischen Highlights in diesem Jahr.
10:50 Uhr
SH: Bilanz zur Verkehrskontrollwoche
Vergangene Woche hat die Landespolizei Schleswig-Holstein verstärkt Geschwindigkeitsverstöße kontrolliert. Dabei hat sie deutlich mehr Autofahrer geblitzt als im vergangenen Jahr. Nach Angaben der Polizei waren rund 23.000 Personen jenseits des Tempo-Limits unterwegs. Im August 2024 waren es etwa 15.000 Menschen, die zu schnell gefahren sind. Außerdem wurden 44 Fahrer mit dem Handy am Steuer erwischt und 13 Autofahrten wurden unter Alkoholeinfluss beendet. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 11:00 Uhr
In Kiel, Neumünster und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön haben die Beamten mehrere tausend Verstöße festgestellt.
08:41 Uhr
Nächtliche Sperrung der A1-Anschlussstelle Neustadt-Pelzerhaken
Die A1-Anschlussstelle Neustadt in Holstein-Pelzerhaken (Kreis Ostholstein) wird in der Nacht zu Mittwoch in Fahrtrichtung Fehmarn gesperrt. Grund seien Vorbereitungen für einen Großraumtransport zu einem Windpark, teilte die Autobahn GmbH mit. Dabei würden unter anderem Schutzplanken entfernt und Fahrbahnen verbreitert. Eine Umleitung führt über die Anschlussstelle Neustadt in Holstein-Mitte. Die Sperrung gilt von 20 Uhr bis 5 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 09:30 Uhr
08:05 Uhr
Nach Großbrand in Burg streiten sich Eigentümer und Kreis
Mitte Mai hatte es in der Gemeinde auf einem Schrottplatz in Burg gebrannt. Der Kreis Dithmarschen forderte den Eigentümer per Verfügung auf, die ausgebrannten Fahrzeuge und den Schrott bis Mitte Juli aufzuräumen – doch es passierte nichts. Der Eigentümer hat jetzt laut Verwaltungsgericht gegen die Räumungsverfügung geklagt. Die Gemeinde versucht den Eigentümer seit Monaten zu erreichen, so der Bürgermeister – bislang aber ohne Erfolg. Das Verwaltungsgericht in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) prüft den Fall. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 09:30 Uhr
08:00 Uhr
Züge am Montagabend auf der Marschbahnstrecke ausgefallen
Auf der Strecke der Regionalbahn 6 zwischen Heide (Kreis Dithmarschen) und Husum (Kreis Nordfriesland) sind am Montagabend keine Züge gefahren. Grund dafür war nach Angaben der Deutschen Bahn eine beschädigte Brücke. In der Zeit zwischen 17 und 21 Uhr mussten Pendler den Ersatzverkehr nutzen. Die Brücke ist inzwischen laut Bahn wieder repariert und die Züge fahren wieder. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 09:30 Uhr
07:10 Uhr
Schweinswal verursacht Großeinsatz am Flensburger Ostseebad
In Flensburg hat am späten Montagnachmittag ein Schweinswal einen Großeinsatz ausgelöst. Wie ein Sprecher der Leitstelle mitteilte, hatte ein 10-Jähriger am Strandbad Ostseebad eine untergegangene Person gemeldet. Angerückt kamen vier Boote der DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr Glücksburg (Kreis Schleswig-Flensburg), das Rettungsschiff „Werner Kunze“ und ein Rettungshubschrauber. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Schweinswal handelte. Laut Feuerwehr hat der Junge genau richtig gehandelt. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 09:30 Uhr
06:49 Uhr
Holstein-Kiel: Ex-Kapitän Holtby wechselt in die Niederlande
Der Ex-Kapitän von Holstein Kiel, Lewis Holtby, setzt seine Karriere in den Niederlanden fort. Er wird zukünftig beim Erstligisten NAC Breda spielen, wie der Verein am Montag mitteilte. Der 34-Jährige kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis 2027 bei dem niederländischen Club. Zum Ende der vergangenen Saison verabschiedete sich Holtby vom Kieler Bundesliga-Absteiger. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 06:30 Uhr
Der Eredivisie-Club NAC Breda gab am Montag die Verpflichtung des 34-Jährigen bekannt. Für Holtby, der auch fünf Jahre für den HSV spielte, ist es der zehnte Club seiner Profikarriere.
06:31 Uhr
Polizei warnt vor falschen Handwerkern
Die Polizei warnt davor, dass sich Betrüger als Handwerker ausgeben. Diese Masche kommt laut Landespolizei gerade im Sommer in Schleswig Holstein häufig vor. Nach Angaben einer Sprecherin werden jedes Jahr bis zu 250 Fälle zur Anzeige gebracht. Die falschen Handwerker klingeln an der Tür und bieten zum Beispiel an, das Dach zu reparieren, obwohl, das gar nicht kaputt ist. Die Polizei rät wachsam zu bleiben. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 06:00 Uhr
Aktuell warnt die Landespolizei vor Haustürgeschäften mit vermeintlichen Handwerkern und unseriösen Kleinanzeigen.
06:17 Uhr
Erste legale Konsum-Cannabisernte hat begonnen
In Schleswig-Holstein hat die erste legale Konsum-Cannabisernte begonnen. Der Verein „Anbauvereinigung Sorgenfrei“ aus Bad Segeberg (Kreis Segeberg) hatte im vergangenen Dezember die Genehmigung bekommen, Cannabis anzubauen. Nun werden die rund 175 Pflanzen geerntet – sie werden abgeschnitten und dann die großen Blätter abgetrennt. Danach werden sie auf Schimmel und andere Schädlinge überprüft und zum Trocknen aufgehängt. Bis zu vier Wochen dauert es noch bis das Gras an die Mitglieder ausgegeben werden kann. Zuvor stehe noch eine Qualitätsabnahme des Landeslabors an. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 06:00 Uhr
Als erste von neun Anbauvereinigungen in Schleswig-Holstein hat ein Segeberger Verein mit der Ernte von Cannabis begonnen.
06:02 Uhr
Ocean Race: Reparatur der Yachten bei Knierim in Kiel
Nach der folgenschweren Kollision beim Ocean Race Europe sollen die beiden beschädigten Rennyachten möglichst schnell zurück in das Rennen geschickt werden. Dafür laufen nach Angaben des Deutschen Marketingchefs des Ocean Race, Mirko Gröschner, jetzt die Reparaturarbeiten an. Kurz nach dem Start in der Kieler Bucht war die Yacht des Schweizer Segelteams Holcim am Sonntag mit der Segelyacht von Allagrande Mapei Racing zusammengestoßen. Die Schuldfrage muss noch durch eine internationale Jury geklärt werden. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 06:00 Uhr
Holcim – PRB und Allagrande Mapei Racing kollidierten nur zwei Minuten nach dem Start. Boris Herrmanns Team Malizia nahm schnell Fahrt auf.
06:00 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein: Wechsel aus Sonne und Wolken
Heute gibt es meist einen Wechsel aus Sonne und Wolken. Von der Westküste ziehen zeitweise etwas dichtere Wolkenfelder auf. Dabei gibt es im Norden und über der Landesmitte eine geringe Schauerneigung. Die Höchstwerte liegen bei 22 Grad in Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) bis 28 Grad in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg). Es weht ein schwacher, selten mäßiger Wind, vermehrt auf östliche Richtungen drehend. | NDR Schleswig-Holstein 12.08.2025 07:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wettermoderator Sebastian Wache mit den Aussichten für den 12. August und die folgenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.