Alle Meldungen:


12.08.2025 – Kreis Borken


„Ein Herz und eine Krone“ – Kino im Stadtpark Vreden
Open-Air Veranstaltung der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ am Donnerstag, 21. August 2025 / Eintritt frei


©
Zum Abschluss der diesjährigen Saison der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ zeigen das kult Westmünsterland und die Bürgerstiftung Vreden den Liebesfilm „Ein Herz und eine Krone“ aus dem Jahr 1953. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben am Donnerstag, 21. August 2025, um 21.30 Uhr in der Vredener Hofanlage Audrey Hepburn und Gregory Peck in den Hauptrollen. Der Eintritt ist frei. Allerdings wird um eine Anmeldung beim kult unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gebeten. Bei Regen wird die Komödie im kult gezeigt.
Die Gäste erwartet eine…


mehr lesen…


12.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Sommerbühne 2025
Vier Tage Kultur unter freiem Himmel


© VKU
Vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Museums Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus Comedy, Klassik, Pop und Kindermusik – für Kulturfans und Familien gleichermaßen.


mehr lesen…


12.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Das Fußball-abc
Ausstellungseröffnung in der Burg Botzlar


© Peter Menne
Fußball – eine Leidenschaft, die eine eigene Sprache und Begrifflichkeiten besitzt. Das Fußball-abc widmet sich auf humorvolle Weise diesem Thema und übersetzt diese Begriffe liebevoll, aber auch satirisch, in Wort und Bild – von A wie „Anpfiff“ bis Z wie „Zwölfter Mann/zwölfte Frau“. Die Bilder und Zeichnungen von einem der Autoren, Peter Menne, können im Rahmen einer Ausstellung in der Burg Botzlar besichtigt werden.


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Borken


Neue Veranstaltungsreihe von Stadtarchiv, VHS und Heimatverein Borken zum Stadtjubiläum Borken 800
„Die Zukunft von damals auf dem Weg nach übermorgen“ startet am Sonntag, 24. August 2025


© Stadt Borken
Welche Bedeutung hat Geschichte in der beschleunigten, globalisierten Gegenwart? Und wie vermittelt man Stadtgeschichte heute? Um Fragen wie diese geht es zum Auftakt einer Reihe von Sonntagsmatinéen, die das Stadtarchiv Borken zum Stadtrechtsjubiläum Borken 800 zusammen mit der Volkshochschule und Heimatverein Borken veranstaltet. „Die Zukunft von damals auf dem Weg nach übermorgen“ heißt diese Reihe, es geht um „Stadt, Geschichte und Gegenwart“.

„Das Denken vom Kleinen her, bei dem Dinge, Ereignisse und Verknüpfungen immer weitere Kreise…


mehr lesen…


12.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Jedes Kind soll schwimmen lernen
Erfolgreicher Abschlussbericht


© Volker Meier - Kreis Unna
Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Doch längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Und Schwimmkurse sind oft schnell und über einen langen Zeitraum ausgebucht. Daher hat Landrat Mario Löhr das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen!“ an den Start gebracht, das auch in diesem Jahr wieder stattfand. Und das erneut sehr erfolgreich.


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Bottrop


33 Jahre Sommerfreizeit für Menschen mit Behinderung


© Stadt Bottrop
Drei Wochen voller Erlebnisse erstmals im „Spielraum“


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Arnsberg


Beratungsstelle „Wendepunkt“ feiert 25 Jahre Ambulante Rehabilitation in Arnsberg


© Stadt Arnsberg
Die städtische Beratungsstelle „Wendepunkt“ bietet in der Stadt Arnsberg eine Suchtberatung wie auch psychosoziale Beratung und Begleitung an. In allen Fragen zum Umgang mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen aber auch bei Glücksspiel-Sucht oder anderen hilft das Team der Beratungsstelle. Beratung, Information und Begleitung werden den Menschen angeboten, die selbst davon betroffen sind, aber auch die den Betroffenen nahestehenden Menschen, Arbeitgeber:innnen oder Kolleg:innen erfahren Unterstützung durch die Beratungsstelle Wendepunkt. …


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Winterberg


Öffnungszeiten des Rathauses, des Bürgerbahnhofes und der Stadtwerke Winterberg AöR am Kirmesmontag


©
Anlässlich der Winterberger Kirmes sind die Dienststellen der Stadt Winterberg im Rathaus und im Bürgerbahnhof sowie die Dienststellen der Stadtwerke Winterberg AöR am 18. August 2025 (Kirmesmontag) ab 11 Uhr geschlossen.


mehr lesen…


12.08.2025 – Kreis Borken


„redSEELig“: Gesprächsangebot rund um seelische Gesundheit und psychische Krisen am Donnerstag, 21. August 2025, im FARB in Borken
Angebot des Sozialpsychiatrischen Verbundes und des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Borken


©
„Umgang mit Scham, Ohnmacht, Hilflosigkeit. Wie können sich Beteiligte gegenseitig unterstützen?“ lautet das Thema der Veranstaltung der Reihe „redSEELig“ am Donnerstag, 21. August 2025, die von 18 bis 20 Uhr im FARB in Borken, Markt 15, stattfindet. Die Mitglieder des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken laden an diesem Abend Angehörige, Betroffene und Fachkräfte aus dem psychosozialen Arbeitsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch und Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Scham ist…


mehr lesen…


12.08.2025 – Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest


Soester Bördebauernmarkt lockt am ersten Septemberwochenende in die Altstadt
Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag


© Wirtschaft und Marketing Soest / Gero Sliwa
Soest – 11.08.2025
Am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr gibt es im Herzen der alten Hansestadt Soest beim Bördebauernmarkt wieder Gesundes und Dekoratives aus Hof und Garten zu entdecken. Dazu sind die Geschäfte des Soester Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Iserlohn


Städtische Radarkontrollen im Juli: 648 zu schnell


©
Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien, auf ihrer Internetseite www.iserlohn.de sowie bei Facebook und Instagram an. Die kontinuierliche Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit steigern und dafür sorgen, dass überall angemessen gefahren wird.      
Im Juli war der städtische Radarwagen an 23 Tagen im Einsatz. Dabei haben die Mitarbeitenden der Straßenverkehrsabteilung an 69 Messpunkten geblitzt und…


mehr lesen…


12.08.2025 – Kreis Viersen


Informationsveranstaltung: „Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag“
16. September 2025, ab 18 Uhr im Kreishaus Viersen


©
Wie verändert der Klimawandel die Region? Welche Auswirkungen sind bereits spürbar und wie kann man als Einzelperson darauf reagieren? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag“ am Dienstag, den 16. September 2025, ab 18 Uhr im Forum des Kreishauses Viersen, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.
Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Woche der Klimaanpassung 2025, die vom 15. bis 19. September unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung stattfindet. Sie wird vom…


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Warstein


Spatenstich: Westconnect startet Glasfaserausbau in Warstein-Belecke


© Foto: Hannah Löseke
• Mit Glasfaser schnell, stabil und nachhaltig im Internet surfen
• Jetzt noch während der Bauphase kostenfreien Glasfaseranschluss unter eon-highspeed.com/warstein sichern
• Glasfaserausbau dauert voraussichtlich bis Q4 2027


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Arnsberg


Unterstützung für Inklusionsprojekte in Arnsberg


© Archivbild Stadt Arnsberg
Der Club der Menschen mit Behinderungen und ihrer Freunde, kurz CeBeeF, hat sich Ende 2024 nach jahrzehntelangem Engagement aufgelöst. Das verbliebene Vereinsvermögen wurde satzungsgemäß an die Stadt Arnsberg übergeben, mit der Auflage, dieses im Sinne der Satzung des CeBeef Clubs einzusetzen.
Vereinsvermögen übergeben
Kernpunkte der Satzung sind, dass Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft in allen Lebensbereichen, wie Sport, Kultur, Bildung, Arbeit oder Wohnen in Arnsberg ermöglicht werden soll. Die Mittel…


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Borken


Workshop in der Remigius Bücherei: „faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen“
Interaktive Veranstaltung zur Stärkung der Medienkompetenz am Freitag, 22. August 2025


© Remigius Bücherei Borken
Am Freitag, 22. August 2025, lädt die Remigius Bücherei Borken von 17 bis 20 Uhr zum Workshop „faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene, die lernen möchten, gezielte Falschmeldungen zu erkennen und ihnen im Alltag souverän entgegenzutreten.

Im Mittelpunkt des interaktiven Workshops stehen die zentrale Fragen: Was sind Desinformationen, wer verbreitet sie – und mit welchem Ziel? Welche Manipulationsstrategien werden genutzt und wie prüfe ich Informationen auf Glaubwürdigkeit? Und…


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Marl


Ein Leben fürs Tierheim – Bürgermeister Werner Arndt honoriert Ehrenamt


© Foto: Stadt Marl / Pressestelle
Gleich sechs Ehrenamtskarten und eine Jubiläums-Ehrenamtskarte durfte Bürgermeister Werner Arndt jetzt Mitarbeitenden des Tierheims Marl überreichen.


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Arnsberg


Ausschreibung für Dorf-Coaching-Prozesse gestartet


©
Die Stadt Arnsberg hat im Rahmen des im Juni 2025 beschlossenen DÖRFERKONZEPTS ARNSBERG 2025 eine wichtige Ausschreibung für sogenannte „Dorf-Coaching-Prozesse“ gestartet. Ziel dieser Maßnahmen ist die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung der ländlich geprägten Arnsberger Ortsteile, speziell der drei Dörfer Müschede, Niedereimer und Wennigloh. Mit dem Dorf-Coaching sollen lokale Akteur:innen aktiviert und gestärkt werden, um tragfähige Arbeitsstrukturen, Raumkonzepte sowie verbindliche Umsetzungsvereinbarungen zu entwickeln. Ein externes…


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Osnabrück


„Osnabrück ist uns’re Stadt“ – Kinder präsentieren ihr Musikvideo im Rathaus
Nach Stadionpremiere jetzt zu Gast bei der Oberbürgermeisterin – Projekt „SpürnOSes“ von Exil e.V. setzt Zeichen für Vielfalt und Teilhabe


© Stadt Osnabrück, Silke Brickwedde
Nachdem das Musikvideo „Osnabrück ist uns’re Stadt“ am 17. Mai vor mehr als 15.000 Menschen im Stadion des VfL Osnabrück Premiere gefeiert hatte, wurde es nun auf Einladung von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter im Rathaus präsentiert.


mehr lesen…


12.08.2025 – Märkischer Kreis


Fahrbahnsanierung der K 16 zwischen Iserlohn-Sümmern und Menden-Halingen
Neuer Radweg: Lückenschluss zwischen Iserlohn und Menden


©
Ab dem 18. August wird die Fahrbahnoberfläche auf der Kreisstraße 16 (K 16) im Bereich Iserlohn-Sümmern bis Menden-Halingen auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern grundhaft saniert. Das teilt der Märkischer Kreis, Sachgebiet Technisches Gebäudemanagement und Kreisstraßen, mit. Der Baustellenbereich beginnt, aus dem Gewerbegebiet Iserlohn-Sümmern kommend, kurz hinter dem Kreuzungsbereich Teichstraße/Rittershausstraße am Ortsausgang in Richtung Menden-Halingen.
Für die erforderlichen Straßen- und Tiefbauarbeiten, einschließlich des geplanten…


mehr lesen…


12.08.2025 – Stadt Borken


Neuer Lesekreis im 3ECK startet: Mitlesen, Mitreden, Mitlachen
Erstes Treffen am Mittwoch, 20. August 2025, ab 18 Uhr


© Stadt Borken/MediaMieze
Ab August startet im 3ECK ein neuer Lesekreis, der allen offensteht – unabhängig von Alter oder Leseerfahrung. Ziel ist ein entspannter Rahmen für Gespräche über Literatur, das gemeinsame Entdecken und die Freude am Lesen. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 20. August 2025, ab 18 Uhr im 3ECK statt. Ideengeber Torben hat für den Auftakt den Roman „Stromlinien“ von Rebekka Frank ausgewählt.
Der Lesekreis trifft sich in mehrwöchigen Abständen, sodass zwischen den Terminen ausreichend Zeit für eine ruhige Lektüre bleibt. Die Gespräche umfassen…


mehr lesen…