Beitrag teilen

Der Warenhauskonzern Galeria verlegt seine Verwaltung von Essen nach Düsseldorf. 690 Mitarbeiter des Service Centers wechseln zum 1. September in den Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk. Die bisherige Firmenzentrale in Essen-Schuir steht seit 2017 unter Denkmalschutz.

Dienstag, 12. August 2025, 13:12 Uhr

Theresa Kalmer (mit dpa)

Als nach der jüngsten Insolvenz von Galeria die neuen Eigentümer das Ruder übernahmen, war schnell klar: Die Tage der einstigen Karstadt- Hauptverwaltung in Essen sind gezählt.

Bildquelle: Adobe Stock

Die Verwaltung des Warenhauskonzerns Galeria verlässt zum 1. September Essen und zieht nach Düsseldorf um. Das gesamte Service Center mit 690 Mitarbeitern wechselt in die Immobilie „RWI 4“ im Stadtteil Düsseldorf-Unterbilk nahe dem Medienhafen, wie das Unternehmen mitteilte.

Bisherige Firmenzentrale mit langer Geschichte

Die neuen Eigentümer von Galeria hatten den Umzug nach der jüngsten Insolvenz bereits im vergangenen Jahr angekündigt. Das Unternehmen begründete die Standortwahl im Februar damit, dass das Service Center eine gute Anbindung an die Filialen in den Innenstädten biete.

Die bisherige Firmenzentrale in Essen-Schuir hat eine lange Geschichte: Der Düsseldorfer Architekt Walter Brune entwarf den Komplex für den damaligen Warenhauskonzern Karstadt. Die Gebäude entstanden zwischen 1967 und 1969. Später kam noch ein viertes Gebäude hinzu. In der Blütezeit arbeiteten dort rund 3.000 Menschen. Der Ursprungsbau steht seit 2017 unter Denkmalschutz. Ein Gutachten des Landschaftsverbandes Rheinland bescheinigt dem Komplex eine besondere Bedeutung für die Geschichte der Menschen, der Stadt Essen und des Ruhrgebiets.

Landespolizei nutzt bereits einige Flächen

Die Immobilie gehörte zuletzt zur insolventen Signa-Gruppe des Unternehmers René Benko. Die nordrhein-westfälische Landespolizei nutzt bereits Flächen in dem Komplex. Was mit den übrigen Flächen nach dem Auszug von Galeria geschieht, ist laut einem Bericht der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ nicht bekannt. Die Bushaltestelle vor dem Gebäude wird vorerst weiter „Karstadt Hauptverwaltung“ heißen.