Alle Meldungen:
12.08.2025 – Stadt Ahaus
Finanzielle Unterstützung für den Erhalt und die Restaurierung von Denkmälern
Historisches Erbe in Ahaus und den Ortsteilen bewahren
Die Stadt Ahaus unterstützt auch in diesem Jahr Eigentümer*innen bei der Erhaltung und Restaurierung denkmalgeschützter Objekte. Ziel der Förderung ist es, das historische Erbe in Ahaus und den Ortsteilen langfristig zu bewahren.
Gefördert werden kleinere denkmalpflegerische Maßnahmen, etwa Instandsetzungen, Restaurierungen oder konservierende Arbeiten. Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen sowie Kirchengemeinden und Religionsgemeinschaften. Beispiel einer geförderten kleineren Denkmalmaßnahme ist die Restaurierung des…
12.08.2025 – Märkischer Kreis
Terminverschiebung: Fahrbahnsanierung der K 16 zwischen Iserlohn-Sümmern und Menden-Halingen
Neuer Radweg: Lückenschluss zwischen Iserlohn und Menden
Ab dem 25. August wird die Fahrbahnoberfläche auf der Kreisstraße 16 (K 16) im Bereich Iserlohn-Sümmern bis Menden-Halingen auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern grundhaft saniert. Das teilt der Märkischer Kreis, Sachgebiet Technisches Gebäudemanagement und Kreisstraßen, mit. Der Baustellenbereich beginnt, aus dem Gewerbegebiet Iserlohn-Sümmern kommend, kurz hinter dem Kreuzungsbereich Hegestück/Rittershausstraße am Ortsausgang in Richtung Menden-Halingen.
Für die erforderlichen Straßen- und Tiefbauarbeiten, einschließlich des geplanten…
12.08.2025 – Landkreis Leer
Betriebsausschuss Seniorenwohnanlage Heisfelde: Montag, 18.08. um 17 Uhr
Der Betriebsausschuss Seniorenwohnanlage Heisfelde tagt am Montag, 18. August 2025 um 17 Uhr in der Seniorenwohnanlage Heisfelde, Heisfelder Straße 275, 26789 Leer. Außer den Regularien und der Einwohnerfragestunde ist im öffentlichen Teil der Sitzung folgender Tagesordnungspunkt vorgesehen:
Sachstandsbericht Seniorenwohnanlage Heisfelde
12.08.2025 – Emschergenossenschaft / Lippeverband
Emschergenossenschaft und RVR Ruhr Grün starten Kooperation zum Rangereinsatz im Bereich der Emscher-Mündung in Dinslaken
Professionelle Betreuung und Besucherlenkung ab August 2025
Die Emschergenossenschaft und RVR Ruhr Grün haben eine wegweisende Kooperation für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Emscher-Mündung in Dinslaken vereinbart. Ab August 2025 wird ein professioneller Rangereinsatz die wertvolle Naturlandschaft betreuen und den achtsamen Umgang von Besucher*innen mit der Auenlandschaft sicherstellen.
12.08.2025 – Stadt Stadtlohn
Stadtlohn:Klassik am 7. September 2025 mit dem Nereus Quartet
Musikliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Konzertereignis freuen: Am Sonntag, 7. September 2025, 18 Uhr, lädt die Konzertreihe Stadtlohn:Klassik zum ersten Best of NRW-Konzert der Saison 2025 / 2026 mit dem international gefragten Nereus Quartet in die Konzertaula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Stadtlohn ein.
12.08.2025 – Klinikum Osnabrück GmbH
Pressemitteilung
Ärzte warnen vor Hitzefolgen
Rettungsarzt Dr. Guido Teckemeyer und Altersmedizinerin Dr. Anja Kwetkat vom Klinikum Osnabrück erinnern in den heißen Tagen in diesem Sommer noch einmal an den Schutz vor Gefahren durch hohe Temperaturen.
12.08.2025 – Stadt Marl
Medien-Einladung: 23. Sitzung des Seniorenbeirates
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
12.08.2025 – Kreis Borken
„Ein Herz und eine Krone“ – Kino im Stadtpark Vreden
Open-Air Veranstaltung der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ am Donnerstag, 21. August 2025 / Eintritt frei
Zum Abschluss der diesjährigen Saison der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ zeigen das kult Westmünsterland und die Bürgerstiftung Vreden den Liebesfilm „Ein Herz und eine Krone“ aus dem Jahr 1953. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben am Donnerstag, 21. August 2025, um 21.30 Uhr in der Vredener Hofanlage Audrey Hepburn und Gregory Peck in den Hauptrollen. Der Eintritt ist frei. Allerdings wird um eine Anmeldung beim kult unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gebeten. Bei Regen wird die Komödie im kult gezeigt.
Die Gäste erwartet eine…
12.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Sommerbühne 2025
Vier Tage Kultur unter freiem Himmel
Vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Museums Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus Comedy, Klassik, Pop und Kindermusik – für Kulturfans und Familien gleichermaßen.
12.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Das Fußball-abc
Ausstellungseröffnung in der Burg Botzlar
Fußball – eine Leidenschaft, die eine eigene Sprache und Begrifflichkeiten besitzt. Das Fußball-abc widmet sich auf humorvolle Weise diesem Thema und übersetzt diese Begriffe liebevoll, aber auch satirisch, in Wort und Bild – von A wie „Anpfiff“ bis Z wie „Zwölfter Mann/zwölfte Frau“. Die Bilder und Zeichnungen von einem der Autoren, Peter Menne, können im Rahmen einer Ausstellung in der Burg Botzlar besichtigt werden.
12.08.2025 – Stadt Borken
Neue Veranstaltungsreihe von Stadtarchiv, VHS und Heimatverein Borken zum Stadtjubiläum Borken 800
„Die Zukunft von damals auf dem Weg nach übermorgen“ startet am Sonntag, 24. August 2025
Welche Bedeutung hat Geschichte in der beschleunigten, globalisierten Gegenwart? Und wie vermittelt man Stadtgeschichte heute? Um Fragen wie diese geht es zum Auftakt einer Reihe von Sonntagsmatinéen, die das Stadtarchiv Borken zum Stadtrechtsjubiläum Borken 800 zusammen mit der Volkshochschule und Heimatverein Borken veranstaltet. „Die Zukunft von damals auf dem Weg nach übermorgen“ heißt diese Reihe, es geht um „Stadt, Geschichte und Gegenwart“.
„Das Denken vom Kleinen her, bei dem Dinge, Ereignisse und Verknüpfungen immer weitere Kreise…
12.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Jedes Kind soll schwimmen lernen
Erfolgreicher Abschlussbericht
Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Doch längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Und Schwimmkurse sind oft schnell und über einen langen Zeitraum ausgebucht. Daher hat Landrat Mario Löhr das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen!“ an den Start gebracht, das auch in diesem Jahr wieder stattfand. Und das erneut sehr erfolgreich.
12.08.2025 – Stadt Bottrop
33 Jahre Sommerfreizeit für Menschen mit Behinderung
Drei Wochen voller Erlebnisse erstmals im „Spielraum“
12.08.2025 – Stadt Arnsberg
Beratungsstelle „Wendepunkt“ feiert 25 Jahre Ambulante Rehabilitation in Arnsberg
Die städtische Beratungsstelle „Wendepunkt“ bietet in der Stadt Arnsberg eine Suchtberatung wie auch psychosoziale Beratung und Begleitung an. In allen Fragen zum Umgang mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen aber auch bei Glücksspiel-Sucht oder anderen hilft das Team der Beratungsstelle. Beratung, Information und Begleitung werden den Menschen angeboten, die selbst davon betroffen sind, aber auch die den Betroffenen nahestehenden Menschen, Arbeitgeber:innnen oder Kolleg:innen erfahren Unterstützung durch die Beratungsstelle Wendepunkt.
…
12.08.2025 – Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH
Neue Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme der Knappschaft Kliniken Bottrop
Zum 01. Juli 2025 hat Daniela Diesing die neue Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme an den Knappschaft Kliniken Bottrop übernommen und tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Dierschke an.
Nachdem sie 2012 ihre chirurgische Facharztausbildung an den Bottroper Knappschaft Kliniken absolviert hatte, sammelte Frau Diesing zunächst in einigen anderen Kliniken Erfahrungen in den Bereichen Anästhesie, Wirbelsäulenchirurgie und Neurochirurgie bevor sie 2019 mit ihrer Expertise als Fachärztin und später Oberärztin für Chirurgie an die…
12.08.2025 – Stadt Winterberg
Öffnungszeiten des Rathauses, des Bürgerbahnhofes und der Stadtwerke Winterberg AöR am Kirmesmontag
Anlässlich der Winterberger Kirmes sind die Dienststellen der Stadt Winterberg im Rathaus und im Bürgerbahnhof sowie die Dienststellen der Stadtwerke Winterberg AöR am 18. August 2025 (Kirmesmontag) ab 11 Uhr geschlossen.
12.08.2025 – Kreis Borken
„redSEELig“: Gesprächsangebot rund um seelische Gesundheit und psychische Krisen am Donnerstag, 21. August 2025, im FARB in Borken
Angebot des Sozialpsychiatrischen Verbundes und des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Borken
„Umgang mit Scham, Ohnmacht, Hilflosigkeit. Wie können sich Beteiligte gegenseitig unterstützen?“ lautet das Thema der Veranstaltung der Reihe „redSEELig“ am Donnerstag, 21. August 2025, die von 18 bis 20 Uhr im FARB in Borken, Markt 15, stattfindet. Die Mitglieder des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Kreis Borken laden an diesem Abend Angehörige, Betroffene und Fachkräfte aus dem psychosozialen Arbeitsfeld zu einem gemeinsamen Gespräch und Erfahrungsaustausch ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Scham ist…
12.08.2025 – Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest
Soester Bördebauernmarkt lockt am ersten Septemberwochenende in die Altstadt
Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag
Soest – 11.08.2025
Am Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr gibt es im Herzen der alten Hansestadt Soest beim Bördebauernmarkt wieder Gesundes und Dekoratives aus Hof und Garten zu entdecken. Dazu sind die Geschäfte des Soester Einzelhandels von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.
12.08.2025 – Stadt Iserlohn
Städtische Radarkontrollen im Juli: 648 zu schnell
Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien, auf ihrer Internetseite www.iserlohn.de sowie bei Facebook und Instagram an. Die kontinuierliche Berichterstattung soll die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit steigern und dafür sorgen, dass überall angemessen gefahren wird.
Im Juli war der städtische Radarwagen an 23 Tagen im Einsatz. Dabei haben die Mitarbeitenden der Straßenverkehrsabteilung an 69 Messpunkten geblitzt und…
12.08.2025 – Kreis Viersen
Informationsveranstaltung: „Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag“
16. September 2025, ab 18 Uhr im Kreishaus Viersen
Wie verändert der Klimawandel die Region? Welche Auswirkungen sind bereits spürbar und wie kann man als Einzelperson darauf reagieren? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag“ am Dienstag, den 16. September 2025, ab 18 Uhr im Forum des Kreishauses Viersen, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.
Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Woche der Klimaanpassung 2025, die vom 15. bis 19. September unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung stattfindet. Sie wird vom…