Noch steht der höchste Kirchturm der Welt in Ulm. Im Sommer 2026 wird das Ulmer Münster von der Sagrada Família in Barcelona abgelöst. Die Vorbereitungen zumindest laufen nach Plan.

Kein Kirchturm auf der Welt ist höher als das Ulmer Münster. Zumindest bis jetzt. Denn wegen eines Glaskreuzes aus dem bayerisch-schwäbischen Gundelfingen wandert der Titel voraussichtlich 2026 an die Basilika Sagrada Família im spanischen Barcelona. Mit dem Kreuz an der Spitze wird sie den Münsterturm um etwa elf Meter überragen. Bislang laufen die Vorbereitungen bei der bayerischen Firma ganz nach Plan.

Gundelfingen

Die Sagrada Família in Barcelona soll 2026 fertig werden - und mit einem Kreuz aus Gundelfingen höher als das Ulmer Münster werden.

Die Sagrada Família in Barcelona übertrifft nach ihrer Fertigstellung das Ulmer Münster als höchsten Kirchturm der Welt. Dafür kommt ausgerechnet Unterstützung aus dem bayerischen Gundelfingen.

Do.12.9.2024
14:00 Uhr

SWR4 am Nachmittag

SWR4

Gundelfinger Unternehmen fertigt Kreuz für Sagrada Família

Es dürfte imposant werden, das Glaskreuz auf dem Jesusturm der Sagrada Família. Mit Armen, die in alle Himmelsrichtungen zeigen. Begehbar – 17 Meter hoch, 13 Meter breit. Dafür sorgt auch ein Fassadenbauspezialist aus dem bayerischen Gundelfingen an der Donau (Landkreis Dillingen). Dort wird momentan der vierte von insgesamt fünf Stahlarmen des Kreuzes gefertigt.

In der vorletzten Augustwoche soll das Stück von Gundelfingen nach Barcelona transportiert werden, heißt es vom Unternehmen. Mitte September folge schließlich das letzte Teil: der Top-Arm des Kreuzes, der in Zukunft in den Himmel zeigt und den Ulmer Weltrekord knackt.

Ulm

Drei Männer lehnen über einem Arbeitstisch in der Fabrikhalle des Gundelfinger Fassadenherstellers Josef Gartner GmbH. Sie arbeiten am Glaskreuz der Kathedrale Sagrada Família in Barcelona. Im Sommer 2026 soll das Bauwerk fertig sein.


Schwäbisches Kreuz für Sagrada Família in Barcelona
Ulmer Münsterspitze bald nicht mehr spitze

Herber Verlust für Ulm: Das Münster ist bald nicht mehr der höchste Kirchturm der Welt. Der Titel geht nach Barcelona. Grund ist ein gläsernes Kreuz aus der Ulmer Nachbarschaft.

Fr.20.12.2024
19:30 Uhr

SWR Aktuell Baden-Württemberg

SWR BW

Münster verliert Rekord: Bis 2026 soll Sagrada Família fertig sein

Das Kreuz ist aus Duplex-Edelstahl – und das ist besonders robust: „Das rostet in 1.000 Jahren nicht“, sagen die Konstrukteure aus Gundelfingen selbstbewusst. Wenn das Stahlskelett auf der Sagrada Família steht, ist das Kreuz aber noch nicht fertig. Im nächsten Schritt wird die Glaskonstruktion verbaut. Das Glas kommt aus Spanien. Es soll so geschliffen werden, dass sich das Licht in ihm bricht und schimmernde Lichteffekte entstehen.

Die Idee für das Kreuz stammt vom Architekten Antoni Gaudi. Der Spanier arbeitete einen Großteil seines Lebens an der Sagrada Família, der Kathedrale der Heiligen Familie. Nach rund 140 Jahren Bauzeit soll sie nun vor Gaudis hundertstem Todestag am 10. Juni 2026 fertig werden. Bis dahin haben die Ulmerinnen und Ulmer noch den höchsten Kirchturm der Welt – mit gut 161 Metern.