Standdatum: 12. August 2025.

Eine neue europäische Trägerrakete vom Typ Ariane 6 steht auf ihrem Startplatz bereit, um in den Weltraum zu fliegen.

Die Oberstufen der Ariane-6-Raketen werden von rund 50 Beschäftigten im Arianegroup-Werk in Bremen montiert.

Bild: dpa | Rachel Boßmeyer

Die europäische Rakete wird einen Wettersatelliten in den Weltraum bringen. Das Herzstück der Ariane-6-Rakete wurde in Bremen bei der Ariane Group gebaut.

Gegen 2:30 Uhr hebt die Rakete vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All ab. Der Satellit, den sie ins All bringt, soll mit einer Multispektralkamera die Wettervorhersagen in Europa und weltweit verbessern. Es ist das dritte Mal, dass eine europäische Ariane 6-Rakete von Kourou aus in den Weltraum startet.

Die Oberstufen der Ariane-6-Raketen werden von rund 50 Beschäftigten im Bremer Werk der Arianegroup montiert. Auf lange Sicht soll jeden Monat eine Rakete fertig gebaut werden.

Mehr zur Arianegroup in Bremen:

Quelle:
buten un binnen.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Zwei, Nachrichten, 12. August 2025, 16 Uhr