Verspätungen und Ausfälle zwischen Lünen und Dortmund
„Reparatur an einer Weiche“ – RB 50 und 51 betroffen
Martin Teichert
Redakteur
Zuggäste in Lünen müssen erneut Beeinträchtigungen hinnehmen. © Hans Blossey
1 Min Lesezeit
Die Deutsche Bahn meldete am Dienstagabend (12. August) eine Störung auf der Strecke der Linien RB 50 und 51 zwischen Lünen und Dortmund. Ab etwa 17 Uhr musste eine Weiche im Bereich Lünen-Preußen repariert werden. Der Streckenabschnitt war nur eingleisig befahrbar, was zu Ausfällen und Verspätungen führte. Um 18.40 Uhr meldete die Bahn über die Internetseite Zuginfo.nrw, dass die Reparatur abgeschlossen sei und es danach nur noch zu leichten Verzögerungen komme.
Laut der App der Deutschen Bahn fiel die Fahrt der RB 50 von Dortmund nach Lünen um 18.12 Uhr aus; die Fahrten in Gegenrichtung ab Lünen um 17.31 Uhr sowie 18.31 Uhr ebenso.
Häufig Probleme
Wie ein Fahrgast berichtet, der zwischen 17 und 18 Uhr in einem Zug zwischen Werne, Lünen und Dortmund unterwegs war, musste der Zug eine für die Fahrgäste stark spürbare Bremsung hinlegen.
Auch in den vergangenen Tagen kam es auf der Strecke für die RB 50 und 51 auf Höhe der Haltestellen Lünen-Preußen und Dortmund-Derne immer wieder zu Einschränkungen. Fahrten fielen aus oder fanden deutlich später statt.
Zudem ärgerlich aus Kundensicht: Die Angaben in der App der Deutschen Bahn und die auf der Internetseite Zuginfo.nrw wichen immer wieder voneinander ab und die tatsächliche Situation an den Bahnhöfen oder in den Zügen stellte sich wiederum anders dar. Es ist den Reisenden, die zwischen Lünen und Dortmund unterwegs sind, nur zu raten, alle Ausweichoptionen im Blick zu behalten, etwa Linienbusse und U-Bahnen oder mögliche Ersatzfahrten mit Bussen – oder viel Zeit und starke Nerven mitzubringen.
Auf der Zugstrecke zwischen Lünen und Dortmund finden Reparaturen statt.© Privat