Stand: 12.08.2025 18:36 Uhr
Nachdem am Montagabend aus einem Zivilfahrzeug der Hamburger Polizei ein Rucksack gestohlen worden war, hat die Polizei nun einen Teil der Beute gefunden. In dem Rucksack sollen sich ein Funkgerät und eine Dienstwaffe befunden haben.
Die Hamburger Polizei hat nach dem Diebstahl aus dem Wagen eines Zivilfahnders am Dienstag einen Teil der Beute sichergestellt. Das Diebesgut wurde nach Polizeiangaben in der Nähe des Tatorts gefunden.
Diebstahl ereignete sich am Montagabend
Am Montagabend hatte ein Zivilbeamter seinen Wagen an der Shell-Tankstelle am Bahnhof Dammtor betankt. Während der Polizist bezahlte, griff der Dieb zu und entwendete einen Rucksack aus dem Zivilwagen.
Nach NDR Informationen befanden sich darin ein Funkgerät der Polizei und eine Dienstpistole. Ein Polizeisprecher bestätigte am Dienstagmorgen lediglich, dass Ausrüstungsgegenstände aus dem Wagen gestohlen wurden.
Mutmaßlicher Täter offenbar identifiziert
Es gebe bereits Hinweise auf einen Tatverdächtigen, die Maßnahmen würden laufen, so der Polizeisprecher. Reporter berichten, dass bei der Fahndung nach dem Täter auch eine Wohnung durchsucht worden sei, jedoch ohne Erfolg. Unklar ist, ob der Diebstahl geplant war – oder ob der Dieb gar nicht wusste, wen er da beklaute.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.08.2025 | 18:00 Uhr