Hannover. „Ich mache einfach mein Ding“: Matthias Büschel (38) alias Crystal Rock ist der meistgestreamte DJ und Produzent aus Hannover. Mit seinen Dance-Covern erreicht er jeden Monat 1,9 Millionen Hörerinnen und Hörer auf der Audio-Streamingplattform Spotify. Seine Neuinterpretation zu „Astronaut in the Ocean“ von Masked Wolf wurde ein Hit, er hat auch für Snoop Dogg (53) und Ne-Yo (45) gearbeitet. Jetzt freut sich der Hannoveraner auf seinen Auftritt beim NP-Sommerfestival beim Maschseefest am 14. August auf der Hauptbühne am Nordufer.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich stecke so sehr in meiner Arbeit, dass ich wenig Zeit habe, mir selbst auf die Schulter zu klopfen“, gibt sich Büschel bescheiden. Zuletzt nahm er mit der Sängerin Sarah Engels (32) den Welthit „Gimme! Gimme! Gimme!“ von Abba neu auf. Ein voller Erfolg: Engels performte die frische Version bereits im ZDF Fernsehgarten.

Dass er mit der Musik mal so erfolgreich sein würde, hätte er nie gedacht: „Ich wollte schon immer Musik machen, aber dass ich damit mal mein Geld verdienen würde, konnte ich mir nicht vorstellen“, so Büschel. Sein Werdegang brachte ihn auch erst über einen Umweg zur DJ-Karriere.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Büschel arbeitete zunächst in der Versicherungsbranche, hing den Job allerdings vor drei Jahren an den Nagel. „Ich habe diese Entscheidung bisher nie bereut“, sagt er. Warum auch? Seine Songs werden schließlich allein auf Spotify 100 Millionen Mal im Jahr gehört. Der Erfolg sei ihm dabei in keiner Weise zu Kopf gestiegen: „Ich weiß gar nicht, ob ich wirklich so erfolgreich bin, ich denke selber nicht so.“

„Man erlebt total viel in diesem Beruf“

Dabei hätte er allen Grund dazu: Erst Mitte Juni trat Büschel beim „Between the Seas Festival“ neben DJ-Größen wie HBz, Harris & Ford und „Gestört aber GeiL“ auf. „Wir hatten für das Event die Hymne produziert und durften diese als letzten Act vor knapp 10.000 Menschen bei Feuerwerk spielen“, erzählt er.

An seinem Job schätzt er vor allem die hohe Abwechslung: „Man erlebt total viel und das macht sehr viel Spaß“, so Büschel. Neben seiner DJ-Karriere unterstützt er aber auch kleinere Künstler im Rahmen einer Tätigkeit bei einem Musiklabel.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Mittlerweile hat er eine durchaus prominente Kontaktliste im Handy. „Ich hatte mal den Olaf Malolepski von den Flippers am Telefon.“ Seitdem er Peter Schillings Song „Terra Tetanic“ im vergangenen Jahr neu aufnahm, gehört auch diese Nummer fest dazu. „Ich arbeite aber immer sehr projektorientiert“, sagt Büschel. Es gehe ihm weniger um die Namen, sondern mehr darum, „auf Augenhöhe ein gelungenes Projekt auf die Beine zu stellen“.

Es kam bei mir irgendwann der Punkt, an dem ich mir gesagt habe, dass ich einfach maximal Spaß haben will, egal was die Leute sagen.

Matthias Büschel,

tritt unter dem Künstlernamen Crystal Rock auf

Auch Ballermann-Songs gehören zum Repertoire

Um dem wachsenden Druck in der Musikbranche zu entgehen, hat Büschel eine simple Strategie: „Es kam bei mir irgendwann der Punkt, an dem ich mir gesagt habe, dass ich einfach maximal Spaß haben will, egal was die Leute sagen.“ Er nehme die Musikwelt eher spielerisch und probiere viele unterschiedliche Dinge aus: „Ich habe auch schon Ballermann-Songs geremixt“, erzählt er.

Zwischendurch mental abzuschalten, muss hingegen geübt sein. „Ich muss mich schon aktiv darum bemühen, an etwas anderes als die Musik zu denken.“ Seine Familie helfe ihm jedoch dabei. „Wenn ich Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern verbringe, macht mich das schon sehr glücklich“, sagt der Frischvermählte.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Dass er jetzt beim Maschseefest auf der NP-Bühne auftreten darf, sei für ihn ein großes Privileg: „Ich kann es schon kaum erwarten.“ DJ-Gigs in Hannover seien für ihn keine Selbstverständlichkeit. „Da ich oft mehrere hundert Kilometer für meine Auftritte fahren muss, finde ich es richtig schön, jetzt mal wieder in meiner Heimatstadt zu spielen.“

NP