Die sommerlichen Temperaturen sorgen in Sachsen auch für schlechte Badewasserqualität. Bereits seit Anfang Juli ist nach Angaben des Landratsamtes die Talsperre Bautzen befallen. In der vergangenen Woche sind in der Koberbachtalsperre im Landkreis Zwickau Blau- und Grünalgen entdeckt worden. Vom Baden raten die zuständigen Gesundheitsämter ab.

Das Verschlucken von Blaualgen kann zu Übelkeit, Durchfall und Erbrechen führen, warnt die Gesundheitsbehörde. Sie können aber auch Reizungen an Haut, Schleimhaut und Auge sowie Entzündungen mit allergischen Reaktionen hervorrufen. Insbesondere Kinder, Ältere und Personen mit geschwächtem Immunsystem seien gefährdet. Auch für badende Tiere bestehe die Gefahr einer Vergiftung.

Naturbad Dresden-Mockritz schließt zwei Tage

Im Naturbad Mockritz in Dresden sorgt der Wetterumschwung vermehrt für Zerkarien. Um die Würmer zu bekämpfen, müssten Maßnahmen ergriffen werden, teilten die Betreiber mit. Das Bad bleibe deshalb am Donnerstag und Freitag geschlossen. 

Zerkarien können eine sogenannte „Bade-Dermatitis“ verursachen. Für die Hautreaktion mit juckenden, roten Quaddeln verantwortlich sind Zerkarien, die Larven einer Saugwurm-Art. Weil die Larven eigentlich hauptsächlich Enten und andere Wasservögel befallen, spricht man auch von der „Enten-Dermatitis“.