Google verteilt aktuell das Update auf Android Auto 15.0 über den Beta-Kanal. Die neue Version bringt anichts offensichtlich Neues mit. Viele der angekündigten Funktionen wie Gemini oder das neue, helle Design lassen weiter auf sich warten. Auch die in der Entwicklung befindlichen Änderungen am App-Drawer für eine verbesserte App-Darstellung sind in Version 15.0 noch nicht enthalten.

In den vergangenen Monaten wurden immerhin mehrere störende Fehler behoben. Dazu gehörten Probleme mit der Audioausgabe nach einem Update sowie Fehlfunktionen im Sirius XM-Menü. Auch die Fehlermeldung bezüglich nicht unterstützter 5-GHz-WLAN-Verbindungen und Audio-Aussetzer bei kabelloser Verbindung wurden durch Updates korrigiert.

Aktuell arbeitet das Android Auto Team noch an einigen offenen Punkten. Nutzer des Pixel 9 Pro berichten von Verbindungsabbrüchen, während Samsung S25-Geräte teilweise gar keine Verbindung aufbauen können. Ein weiteres Problem betrifft einen schwarzen Bildschirm auf dem Smartphone nach der Verbindung mit Android Auto. Allerdings ist das letzte Update des Teams von Ende Juli – und die im Changelog behobenen Probleme, bzw. die bekannten Probleme, sind schon ewig drin. Muss schwer sein, aussagekräftige Angaben zu machen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.