Unter dem Titel „OhrKopfFuß“ haben rund 40 Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren am diesjährigen Kunstprojekt von BauKinderKultur mitgearbeitet und ein Kabinett an menschlichen Formen und Figuren in Ton und Gips erschaffen (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert)
Anzeigen

Düsseldorf. Unter dem Titel “OhrKopfFuß” haben rund 40 Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren am diesjährigen Sommer-Kunstprojekt von BauKinderKultur mitgearbeitet und ein Kabinett an menschlichen Formen und Figuren in Ton und Gips erschaffen.

In unterschiedlichen bildhauerischen Techniken haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelernt, anatomisch genau zu modellieren und verschiedene Möglichkeiten des eigenen Ausdrucks umzusetzen. So zeigen die Formen, vor allem Köpfe, mal eine nur grob angedeutete Silhouette, ein anderes Mal eine überspitzte Darstellung.

Das Sommer-Kunstprojekt findet jedes Jahr in den Sommerferien statt und wird immer unterschiedlich umgesetzt. Die Figuren können ab Freitag, 15. August, für zwei Wochen im Rahmen einer Ausstellung bei BauKinderKultur, Himmelgeister Straße 107h, betrachtet werden. Weitere Informationen sind zu finden unter: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/familie/buergerhaeuser/familyart

Hintergrund
Die kulturpädagogische Einrichtung BauKinderKultur, die im Bürgerhaus Salzmannbau beheimatet ist, gibt es bereits seit mehr als 25 Jahren. Sie bietet die Möglichkeit zu lebendigem künstlerischen Austausch und ist besonders spezialisiert auf kulturpädagogische Angebote, Kunstprojekte und Ausstellungen.