Duda: „Ich wurde Letzter und musste Obst ausgeben“
Eine Niederlage in der Vorbereitung musste dabei CFC-Coach Benjamin Duda einstecken. Der 37-Jährige verlor mit seinem Team im Padel-Tennis. „Ich habe mich davon auch mitreißen lassen, wurde zwar Tabellenletzter und musste dann Obst ausgeben, aber das ist ein anderes Thema“, sagte Duda grinsend bei der Pressekonferenz am Montag (11. August 2025). Insgesamt sei das Event aber wichtig gewesen, um „den einen oder anderen nicht nur mit Ball am Fuß zu erleben, sondern auch zwischenmenschlich auf einer anderen Ebene.“
Der CFC testete zudem – gegen Sechstligist Dynamo Dresden U21 trennten sich die „Himmelblauen“ 0:0. Auch Chemie Leipzig testete, ebenfalls gegen einen Sechsligisten: Bei Verbandsligist Weißenfels durfte sich die BSG über ein 6:1 freuen.
Alipour: „Alle guten Dinge sind drei“
Als eins von nur zwei Teams ist Chemie in dieser Saison noch ohne Punkt – in Chemnitz droht am Mittwoch unter Flutlicht der komplette Fehlstart. „Wir werden hochmotiviert in die Partie gehen“, verspricht Chemie-Trainer Adrian Alipour und sagt mit Verweis auf die beiden Niederlagen in Greifswald und gegen den 1. FC Magdeburg II: „Da alle guten Dinge drei sind, hoffen wir, dass wir das Spiel diesmal für uns entscheiden.“
Mehr als 7.000 Fans erwartet
Freuen können sich beide Teams auf eine stimmungsvolle Kulisse. Mehr als 7.000 Fans erwartet der CFC, mehr als 1.200 Gästefans werden die Leipziger dabei in Chemnitz unterstützen.
Duda sieht in der Kulisse eine „Verpflichtung“ und erklärt: „Unsere Performance, unsere Leistung muss riesig sein, um auch mental mit einer entsprechenden Haltung, Intensität und Power dieses Spiel zu führen.“