Hannover. Es ist Freitag, 20.15 Uhr, als ein 14-jähriger Junge aus Hannover beim Schauen des Films „High School Musical“ in seinem Kinderzimmer entschließt, Profimusiker zu werden – Kiyan Yousefbeik (27): „Dieser Moment hat mein Leben geprägt“, erzählt er. Vor zwei Jahren kam Yousefbeik ins Finale der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) und erreichte den vierten Platz. Seitdem hat sich bei dem Sänger einiges getan. Gerade bereitet er sich auf seinen Auftritt am 14. August beim NP-Sommerfestival auf der Maschseebühne am Nordufer vor. Das Programm startet dort um 18 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

An die Zeit bei DSDS denkt der 27-Jährige gerne zurück: „Es war die schönste Zeit meines Lebens.“ Die goldene CD von Dieter Bohlen (71) liege bei ihm immer noch im Schrank. „Immer wenn ich sie anschaue, werde ich ein bisschen melancholisch“, so Yousefbeik. „Ich bin sehr dankbar dafür, wie viele Tore mir die Teilnahme geöffnet hat.“

Youtube-Kanal hat schon 125.000 Abonnenten

Eins davon war seine Karriere als Youtuber: „Ich habe meinen Hype nach DSDS genutzt, um mir einen Youtube-Kanal aufzubauen“, erzählt Yousefbeik. Hilfe bekam er dabei von seinem prominenten Bruder Soheyl Yousefbeik (28), der unter dem Namen „SYou“ ein großer Name in der Gamingszene ist. Mehr als eine Million Abonnenten hat der Youtube-Kanal mit Videos, in denen er Spiele in und mit der Community spielt. Der ein Jahr jüngere Kiyan Yousefbeik kommt mit seinem Kanal „Kiyanes“ auch schon auf 125.000 Abonnenten bei YouTube und zig Millionen Aufrufe.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

In seinen Videos geht es in erster Linie um Fitness, Gaming und Musik. Zusammen mit anderen YouTube-Größen wie „iCrimax“ (3,99 Millionen Abonnenten) oder „Standart Skill“ (3,5 Millionen Abonnenten) arbeitet er täglich an neuen Inhalten für seinen Kanal. „Wir helfen uns alle gegenseitig“, berichtet der Hannoveraner. Auf seinem Spotify-Account „Kiyanes” veröffentlicht er Gaming-Songs.

„Ich möchte nach wie vor Sänger werden“

Seine eigene Musikkarriere hat er dabei nicht aus den Augen verloren: „Mein größter Traum ist es nach wie vor, Sänger zu werden“, erzählt er. Deshalb möchte Yousefbeik jetzt nochmal ganz neu starten: „Das Gaming-Thema möchte ich Stück für Stück hinter mir lassen und mich wieder voll und ganz auf meine eigene Musik konzentrieren.“ Er nutze seinen Youtube-Kanal primär dafür, sich eine Community aufzubauen, die ihn auch abseits der Musik unterstützt.

Als Inspiration für seine neuen Songs nimmt er vor allem die Geschichten, die ihm im echten Leben widerfahren. „Ich bin niemand, der einfach so einen Song schreiben kann. Bei mir muss immer erstmal etwas passieren“, erzählt Yousefbeik. Besonders wichtig sei es ihm, mittels seiner Musik eine Verbindung zwischen ihm und seinen Zuhörerinnen und Zuhörern aufzubauen. „Ich möchte einfach Menschen erreichen, die mich verstehen.“

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Musikalische Kritik vom prominenten Bruder „SYou“

Sein Bruder und sein bester Freund unterstützen ihn dabei, aber sie seien auch seine schärfsten Kritiker. „Wenn den beiden Songs von mir nicht gefallen, mache ich so viele Versionen bis es so weit ist“, berichtet Yousefbeik. Seine eigene Musik höre er in jeder Lebenssituation: „Ich versuche immer herauszuhören, was ich noch besser machen kann.“

Jetzt kann er es kaum erwarten, seine neuen Lieder auf der NP-Bühne am Nordufer zu performen. Besonders gespannt ist er auf die Reaktion des Publikums: „Ich hoffe natürlich, dass die Menschen meine Musik mögen werden“, so Yousefbeik. Nach Auftritten auf der „Toggo“-Tour und bei einigen Festivals in diesem Sommer hat er sich auf jeden Fall schon warm gesungen.