Bereits in der zweiten Beta von iOS 26 hat Apple einen neuen Klingelton hinzugefügt. Zum Eintrag „Reflexion“ aus dem Jahr 2017 gesellte sich noch eine neuere Alternative.
Reflected oder Alternative 1
In der sechsten Beta von iOS 26 sind gleich sieben neue Klingeltöne dazugekommen. Wenn Sie in der Einstellung „Töne“ zu den Klingeltönen wechseln, können Sie den Eintrag „Reflektion“ aufklappen. Statt zwei Einträgen, die bereits seit der zweiten Beta dort zur Verfügung stehen, sind dort sieben zu sehen. Zum Klingelton „Standard“, eingeführt mit dem iPhone X, und dem bereits bekannten Klingelton „Alternative“, die nun „Reflected“ heißt, haben sich fünf weitere Töne gesellt: „Buoyant“, zu Deutsch in etwa „schwungvoll“, „Dreamer“ („Träumer“), „Teich“, „Pop“ und „Surge“ („Anstieg“).
Hier können Sie sich die neuen Klingeltöne anhören:
Buoyant
Dreamer
Teich
Pop
Surge
In der Standardliste der Klingeltöne findet sich noch ein weiterer Eintrag. Der Klingelton heißt „Little Bird“, der in der deutschen Variante von iOS 26 Beta 6 noch nicht übersetzt ist.
Little Bird
Zuletzt hat Apple seine Sammlung der lizenzfreien Klingeltöne mit iOS 17 generalüberholt. Die klassischen Töne wie Marimba oder Sternestunde wurden im Bereich „Klassisch“ verschoben. Auf dem Startbildschirm blieb der Klingelton „Reflexion“, der mit iOS 26 mehrere Varianten erhält, und 24 neue Einträge wie Arpeggio, Aufbruch, Berghütte etc. Die gesamte Liste der aktuellen Klingeltöne finden Sie hier:
- Arpeggio
- Aufbruch
- Berghütte
- Blätterdach
- Eilmeldung
- Entfaltung
- Klecks
- Märchenstunde
- Merkur
- Milchstraße
- Neckisch
- Neigung
- Radial
- Reise
- Schnitzeljagd
- Schritte
- Setzling
- Streusel
- Tagesanbruch
- Tal
- Viereck
- Wasserkessel
- Zuflucht
- Zwitschern