Regatta und Rahmenprogramm

Liveblog zum Nachlesen zum Ocean Race Europe in Kiel: Zwei Boote brechen nach Kollision ab

AnhörenApp öffnen

In Kiel startete 2025 das Ocean Race Europe – und wie. Nach einem tagelangem Rahmenprogramm machten sich die Boote am Sonntag vor Tausenden Zuschauern an und auf der Förde auf den Weg nach Portsmouth. Der Start am Sonntag sorgte gleich für große Aufregung: zwei Boote kollidierten. Alle Infos in unserem Liveblog.

Kiel. Mit dem Ocean Race Europe war eines der international bedeutenden Segelevents zu Gast in Kiel. Am Sonntag versprach der Start des Rennens bei bestem Wind und Wetter ein echtes Segelspektakel. Die Kiellinie bot vorher den Skippern und ihren Teams bei der Skipper-Parade einen gebührenden Abschied Richtung Portsmouth.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Doch die Freude wurde nach dem Start schnell getrübt: Zwei der sieben Boote kollidierten miteinander. Bei Team Mapei riss das Vorsegel, Team Holcim hatte ein großes Loch im Rumpf des Bootes zu verzeichnen. Beide blieben in der Kieler Förde, statt Kurs Richtung Dänemark zu nehmen. Damit sind aktuell nur fünf von sieben Booten auf dem Kurs.

Eindrücke und Nachrichten rund um das Programm der Segelregatta können Sie hier in unserem Liveblog zum Nachlesen verfolgen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Liveblog zum Nachlesen: Ocean Race EuropeOcean Race Europe live – Teams im TrackerOcean Race Europe 2025: Route mit 4000 Seemeilen auf fünf Etappen

Der Start der Segelschiffe in Kiel war am 10. August um 15.45 Uhr, wobei die Zielankunft in Montenegro für den 15. oder 16. September geplant ist. Die 4000 Seemeilen lange Route des Ocean Race Europe 2025 wird in fünf Etappen gesegelt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Für Deutschland tritt das Team Malizia mit Skipper Boris Herrmann an. Insgesamt gehen sieben Teams ins Rennen um den Sieg beim Ocean Race Europe 2025.

Ocean Race Europe 2025 Programm in Kiel

Neben den Segelschiffen gab es ein vielfältiges Programm, darunter die Besichtigung des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ oder Aktionen zum Meeresschutz. Insgesamt erwartete die Stadt auf alle Tage verteilt mehr als 250.000 Besucherinnen und Besucher.

KN