Nur zwei Wochen nach den Finals 2025 Dresden steht der nächste Höhepunkt im Sportkalender der Stadt an: Vom 17. bis 24. August 2025 finden erstmals in Deutschland die World Transplant Games 2025 in Dresden statt – eine Weltmeisterschaft, die den Mut und die Lebensfreude transplantierter Sportlerinnen und Sportler feiert.
Mit 17 Sportarten, kostenfreien Veranstaltungen und prominenten Botschaftern wie Roland Kaiser wird die Woche zu einem einzigartigen Mix aus Spitzensport, Inklusion und gesellschaftlichem Engagement.
Dresden begrüßt die Welt des Transplantationssports
Rund 2.200 Teilnehmende aus über 50 Ländern kommen zusammen – Menschen, die nach einer Organtransplantation wieder aktiv am Leben teilhaben. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Im Fokus steht deshalb nicht allein die sportliche Leistung, sondern vor allem die gelebte Dankbarkeit für ein zweites Leben. Menschen, die ein Organ empfangen oder gespendet haben, sowie Angehörige von Spenderfamilien treten in verschiedenen Disziplinen an – vereint durch eine gemeinsame Botschaft. Ob Leistungssport oder Freizeitwettkampf: Es geht darum, aktiv zu bleiben, Hoffnung zu geben und ein starkes Zeichen für Organspende zu setzen.
Im Video erzählt die 7-fache Weltmeisterin Bera Wierhake, wie viel ihr die Teilnahme an den World Transplant Games bedeutet. Als Lebertransplantierte kämpfte sie schon als Baby ums Überleben – heute läuft sie Rekorde: den letzten Weltrekord über 1.500 m erlief sie bei den World Transplant Games 2023 in Perth (Australien).
Mit beeindruckender Entschlossenheit: Bera Wierhake im Wettkampfmodus auf der Tartanbahn. Wird sie ihren Weltmeistertitel verteidigen können?
Quelle: Erik-Holm Langhof
Sportevent mit Haltung – WTG 2025 in Dresden
Ob Schwimmen, Leichtathletik, Badminton oder Squash – bei den World Transplant Games 2025 wird in insgesamt 17 Disziplinen um Medaillen gekämpft. Die Bandbreite reicht von klassischen Individualsportarten bis hin zu Teamwettbewerben und Freizeitformaten.
Für alle, die live dabei sein wollen: Der Eintritt zu allen Wettkämpfen ist frei. Zuschauen, anfeuern, inspirieren lassen – ganz unkompliziert.
In diesen Sportarten wird um Medaillen gekämpft:
Sportart
Wann
Wo
Leichtathletik
Training: 20. Aug | 09:00 AM – 03:00 PM
Training: 21. Aug | 09:00 AM – 03:00 PM
Competition: 22. Aug | 08:45 AM – 02:15 PM & 5:30 PM – 10:00 PM
Competition: 23. Aug | 08:45 AM – 12:00 PM bzw. 02:15 PM
Heinz-Steyer-Stadium und Sportpark Ostra “Platz 6”
Bowling
Training: 18. Aug | 01:00 PM – 05:00 PM
Competition: 19. Aug | 10:00 AM – 05:00 PM (Individual)
Competition: 20. Aug | 09:00 AM – 06:00 PM (Doubles & Team)
Play Bowling Elbepark
Triathlon
Competition: 21. Aug | 09:00 AM – 12:00 PM
Brettmühlenteich
Radrennen
Competition: 19. Aug | 09:00 AM – 03:00 PM (10 km TT & 20 km Team)
Competition: 20. Aug | 09:00 AM – 11:00 AM (30 km)
Brettmühlenteich
5-km-Lauf
Competition: 18. Aug | 09:00 AM – 11:00 AM
Großer Garten
Golf
Competition: 19. Aug | 08:00 AM – 08:00 PM
Competition: 20. Aug | 08:00 AM – 08:00 PM
Golfplatz Ullersdorf
Schwimmen
Training: 19. Aug | 10:00 AM – 04:00 PM
Competition: 20. Aug | 09:00 AM – 04:00 PM
Competition: 21. Aug | 09:00 AM – 05:00 PM
Schwimmhalle Freiberger Platz
Fußball (6 gegen 6)
Training: 20. Aug | 02:00 PM – 06:00 PM
Competition: 21. Aug | 09:00 AM – 05:30 PM
Sportpark Ostra
Basketball (3 gegen 3)
Training: 17. Aug | 10:00 AM – 02:00 PM
Competition: 18. Aug | 09:00 AM – 06:00 PM
BallsportARENA
Volleyball
Training: 19. Aug | 02:00 PM – 08:00 PM
Competition: 20. Aug | 09:00 AM – 06:00 PM
JOYNEXT Arena
Tennis
Training: 19. Aug | 02:00 PM – 06:00 PM
Training: 20. Aug | 10:00 AM – 04:00 PM
Competition: 21. Aug | 08:00 AM – 08:00 PM (Singles)
Competition: 22. Aug | 08:00 AM – 07:00 PM (Doubles)
Heinz-Steyer-Stadion (19.), Tennisplatz Waldpark (20., 21., 22.)
Tischtennis
Training: 17. Aug | 10:00 AM – 02:00 PM
Competition: 18. Aug | 09:00 AM – 06:00 PM
Competition: 19. Aug | 09:00 AM – 05:00 PM (Doubles)
JOYNEXT Arena
Pétanque
Training: 17. Aug | 10:00 AM – 02:00 PM
Competition: 18. Aug | 09:00 AM – 05:00 PM
Competition: 19. Aug | 09:00 AM – 04:00 PM (Pairs & Pétanque Donor Singles)
Pétanque Field Bodenbacher Strasse
Darts
Training: 20. Aug | 01:00 PM – 05:00 PM
Competition: 21. Aug | 09:00 AM – 04:00 PM und 07:00 PM – 08:30 PM (Finals)
Heinz-Steyer-Stadium und Games Hub (Finals)
Squash
Competition: 20. Aug | 09:00 AM – 05:00 PM
Heinz-Steyer-Stadium
Badminton
Training: 20. Aug |12:00 PM – 06:00 PM
Competition: 21. Aug | 09:00 AM – 06:30 PM
Competition: 22. Aug | 09:00 AM – 05:30 PM (Doubles)
JOYNEXT Arena
Bogenschießen
Training: 19. Aug | 09:00 AM – 01:00 PM (Session 1) und
04:00 PM – 08:00 PM (Session 2)
Competition: 20. Aug | 09:00 AM – 5:30 PM (Individual & Team)
Sportpark Ostra
Für alle geöffnet: Mitmachen, zuschauen, unterstützen – kostenlos
Wer die World Transplant Games 2025 live erleben möchte, kann sich auf viele kostenlose Mitmach- und Besuchsangebote freuen:
Am 17. August 2025 startet das Event mit einem Gottesdienst, dem öffentlichen #ReasonToGive-Spendenlauf by SachsenEnergie im Großen Garten und der farbenfrohen Parade of Nations.
Anschließend lädt die große Eröffnungsfeier im Heinz-Steyer-Stadion mit Bühne, Musik und Programm ein – offen für alle, der Eintritt ist frei.
Die World Transplant Games 2025 in Dresden feiern sportliche Spitzenleistungen transplantierter Athletinnen und Athleten.
Quelle: CitySportMarketing GmbH
Weitere öffentliche Highlights:
- 20. August: Cultural Evening im City Beach Dresden – ein Abend des internationalen Austauschs bei Musik und Strandatmosphäre
- 21. August: öffentliches Darts-Event mit den Profis Gabriel Clemens und Max Hopp
- 23. August: Abschlussfeier mit Gala-Dinner und feierlicher Sportlerehrung
Bereits ab dem 15. August ist das Event mit einem Stand beim Dresdner Stadtfest auf dem Altmarkt vertreten – mit Infos, Aktionen und persönlichen Begegnungen rund um Organspende und Transplantation.
Monatelanges Training, persönliche Bestzeiten und viel Herzblut: Die Sportlerinnen und Sportler bereiten sich intensiv auf die WTG vor.
Quelle: CitySportMarketing GmbH
Kaisermania & World Transplant Games: Ein Dresdner Sommer voller Stars
Kurz vor dem Start der WTG begeistert Roland Kaiser bei der Kaisermania 2025 am 8. und 9. August seine Fans am Königsufer. Die Show am 9. August wird ab 20:15 Uhr live im MDR übertragen – für Millionen ein Highlight des Jahres.
Besonders emotional: Roland Kaiser ist offizieller Botschafter der World Transplant Games 2025 – als selbst Betroffener weiß er, wie wertvoll ein geschenktes Leben ist.
Sport hat bei meiner Genesung nach der Transplantation eine entscheidende Rolle gespielt – sowohl körperlich als auch geistig. Regelmäßiger Sport half mir, Kraft aufzubauen und mein Immunsystem zu stärken, was für meine Heilung und mein allgemeines Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung war.
Roland Kaiser
Offizieller Botschafter der World Transplant Games 2025 in Dresden
Auch Elke Büdenbender (Schirmherrin und Ehefrau von Bundespräsident Steinmeier), Fußballprofi Ivan Klasnic, Influencerin Tamara Schwab und Elmar Sprink, Triathlet mit Spenderherz, setzen starke Zeichen für Solidarität und Organspende.
Was sind die World Transplant Games?
Internationale Weltmeisterschaft für Menschen nach einer Organ- oder Gewebetransplantation seit 1978
Die World Transplant Games sind die einzige internationale Sportveranstaltung für Menschen nach einer Organ- oder Gewebetransplantation. Organisiert von der World Transplant Games Federation, finden sie seit fast 50 Jahren alle zwei Jahre statt. Dresden ist 2025 erstmals Gastgeber – als erste deutsche Stadt in der Geschichte der WTG. Teilnehmen können organtransplantierte Personen, Lebendspenderinnen und -spender sowie Angehörige von Spenderfamilien. Die WTG machen die Bedeutung von Organ- und Gewebespende sichtbar – mitten im gesellschaftlichen Leben. Mehr als 60 Nationen, über 17 Sportarten, Teilnehmende von 4 bis über 80 Jahren – die Games sind eine Weltmeisterschaft der besonderen Art.
Offizielle Website der WTGKontakt & Veranstalter
World Transplant Games 2025 Dresden GmbH
Freiberger Straße 31 | 01067 Dresden
E-Mail: mail@wtg2025.com
Telefon: +49 (0)351 500 810 20
Web: wtg2025.com
Den WGT auf Facebook und Instagram folgen!