Blick auf das Strafjustizgebäude des Landgerichts Hamburg.

AUDIO: Urteil in Drogenprozess am Hamburger Landgericht (1 Min)

Stand: 12.08.2025 15:41 Uhr

Vor dem Hamburger Landgericht ist am Dienstag ein großer Drogenprozess zu Ende gegangen. Sieben Männer, die als Bande rund 40 Kilogramm Heroin und knapp acht Kilogramm Kokain verkauft haben, wurden zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt.

Die 21 bis 32 Jahre alten Männer wurden zu Haftstrafen zwischen 31 Monaten und siebeneinhalb Jahren verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie in Veddel, Tiefstack und Wilhelmsburg im Sommer vorigen Jahres nach telefonischer Bestellung Drogen verkauft haben. Die Anklage sprach von „bandenmäßigem, bewaffnetem Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge“. Bewaffnet, weil die Polizei bei der Festnahme auch zwei Schusswaffen und einen Baseballschläger gefunden hatte.

Das Gericht blieb im Urteil deutlich unter dem von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafmaß. Strafmildernd war nach Aussage der Vorsitzenden Richterin unter anderem, dass die Männer schon acht Monate in Untersuchungshaft waren, bevor der Prozess überhaupt los ging.

Kompliziertes Verfahren

Insgesamt, so die Vorsitzende Richterin, sei es kein einfaches Verfahren gewesen, weil Chat-Verläufe teilweise erst im Prozess ausgewertet wurden. So seien von 20 beschlagnahmten Handys zum Prozessbeginn erst 15 ausgewertet gewesen. Polizei und Staatsanwaltschaft seien personell und technisch nicht so ausgestattet, dass sie die Masse an Beweismaterial gerade in Drogenverfahren gut bearbeiten könnten, so die Richterin.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.08.2025 | 14:00 Uhr