DruckenTeilen
Explosionen erschüttern Orenburg. Eine Schlüsselanlage der Raketenproduktion wird angegriffen. Die Auswirkungen könnten gravierend sein.
Kyjiw/Moskau – Drohnen des ukrainischen Militärgeheimdienstes (HUR) haben eine russische Heliumfabrik in die Orenburg angegriffen – Russlands einziges Unternehmen, das dieses für die Raketenherstellung benötigte Edelgas herstellt. In einem weiteren Drohnenschlag gelang es den Verteidigern im Ukraine-Krieg zudem, eine Fabrik zur Herstellung synthetischer Saphire in Stawropol zu treffen.
Wie die ukrainische Zeitung The Kyiv Independent berichtet, wurde die Orenburg-Heliumfabrik am Montag (11. August) Ziel eines Drohnenangriffs, der auf das Konto des ukrainischen Geheimdienstes gehe. Anwohner haben demnach Drohnen über sich hinwegfliegen sehen und eine Reihe von Explosionen in der Nähe der Anlage gehört. Um 20 Uhr Ortszeit hätten die russischen Behörden einen Abschnitt der Autobahn M-5 Ural in der Nähe der Fabrik gesperrt.
Ukraine-Krieg: Drohnenangriff trifft Putins zentrale Heliumquelle für Rüstungsproduktion
Auch habe der amtierende Gouverneur der Oblast Orenburg, Jewgeni Solnzew, berichtet, dass am Abend des 11. August zwei Drohnen über der Region abgeschossen worden seien. Der Beamte habe sich aber nicht zu möglichen Schäden oder Opfern geäußert. Das Ausmaß möglicher Schäden an der Anlage sei demnach unklar.
Die Heliumfabrik liegt dem Bericht zufolge in der Region Orenburg an der südlichen Grenze Russlands zu Kasachstan, etwa 1.200 Kilometer von der Frontlinie in der Ukraine entfernt. Gegenüber der Zeitung beschrieb eine ukrainische Geheimdienstquelle die Anlage als „Russlands einzige Heliumproduktionsstätte und eine der größten in Europa mit einer jährlichen Kapazität von rund 15 Milliarden Kubikmetern Erdgas“.
Helium als strategische Ressource für Putin: Schlüsselrolle in Raketen-, Raumfahrt- und Militärtechnik
Helium wird häufig in der Raketenproduktion, der Raumfahrt und der Luftfahrtindustrie eingesetzt. Der Geheimdienstquelle zufolge gehört die Anlage damit zu den wichtigsten Objekten der russischen Rüstungsindustrie. „Dies ist die einzige Anlage in Russland, die eine äußerst wichtige Komponente für die Raketenherstellung, die Raumfahrtindustrie und den Luftfahrtsektor produziert“, so der Informant laut der Zeitung.
Diese Aussage ist allerdings nicht ganz korrekt. Russischen Medienberichten zufolge war die Heliumfabrik in Orenburg vor 2021 der einzige Heliumproduzent des Landes. Doch betreibt das Land seit 2025 auch die Amur-Gasaufbereitungsanlage von Gazprom im Fernen Osten und eine weitere Heliumfabrik im Gebiet Irkutsk. Trotzdem dürfte der Drohnen-Angriff für die Kriegsanstrengungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin einen schweren Verlust bedeuten.
Saphire für Militärtechnik: Angriff auf Mondkristal-Fabrik sendet Signal bis in Putins Machtzentrum
In der Nacht zum Dienstag (12. August) wurden weitere ukrainische Drohnenangriffe auf russisches Territorium gemeldet, darunter ein Angriff auf eine Fabrik zur Herstellung synthetischer Saphire in Stawropol. Das berichtet The New Voice of Ukraine. Am Morgen des 12. August sei zudem erneut Drohnenalarm in der Region Orenburg ausgelöst worden.
Ukrainische Drohnen haben der Militärindustrie von Russlands Präsident Wladimir Putin erhebliche Schäden zugefügt. © Alexei Nikolsky via www.imago-images.de
Bei dem getroffenen Unternehmen handelt es sich um Monokristal JSC, einen der weltweit führenden Hersteller von synthetischem Saphir. Dieses Mineral kommt in verschiedenen Hightech-Branchen, darunter auch im Militärbereich, zum Einsatz. Der Telegram-Kanal Astra veröffentlichte ein Video, auf dem Rauch über der Fabrik zu sehen ist. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen. (tpn)