Der 1. FSV Mainz 05 hat die Vorbereitung abgeschlossen – nun wartet mit Dynamo Dresden im DFB-Pokal eine hohe Hürde. Doch die Stimmung bei den Rheinhessen ist bestens.

Der 1. FSV Mainz 05 ist gewappnet für die neue Saison: Das 0:0 gegen Racing Straßburg am Wochenende bewies, dass die Mannschaft in der Vorbereitung auf die neue Saison ungefähr da steht, wo man sie zu diesem Zeitpunkt erwarten darf. Die Fitness stimmt, die gewünschten Abläufe sind in Ansätzen zu sehen, auch wenn insbesondere in der Offensive noch Luft nach oben ist. Die neuen Spieler sind integriert und die Motivation ist hoch.

Benedict Hollerbach optimistisch: „Wir sind gut“

„Ich finde, wir sind gut“, sagt Neuzugang Benedict Hollerbach gegenüber SWR Sport zum Leistungsstand seines Teams. Der Stürmer gibt aber auch zu: „Es fehlen noch ein paar Prozent, vor allem im Angriffsdrittel.“ Die Chancenverwertung könne besser sein, ansonsten habe sich Mainz 05 in der Vorbereitung „stetig gesteigert – auch wenn noch nicht alles perfekt ist“.

Auch Robin Zentner ist weitestgehend zufrieden mit dem Niveau, das sich die Rheinhessen in den letzten Wochen erarbeitet haben. „Wir stehen echt gut da, haben aber noch Sachen zu verbessern“, analysiert der Keeper und führt ebenfalls die Chancenverwertung an. „Die lässt zu wünschen übrig“, so Zentner.

Bo Henriksen: „Wir haben gut gearbeitet“

So weit, so normal kurz vor dem Pflichtspielstart, findet 05-Trainer Bo Henriksen. „Ich bin mit der kompletten Vorbereitung sehr zufrieden“, sagt der dänische Coach. „Wir haben gut gearbeitet. Wichtig war auch, dass wir keine schwerwiegenden Verletzungen hatten.“

„Die Stimmung in der Kabine ist unglaublich gut“

Nun könne es losgehen, so Henriksen weiter: „Wir sind bereit! Wir sind fit! Wir sind vorbereitet!“ Das gelte taktisch, aber auch für die Moral. „Die Stimmung in der Kabine ist unglaublich gut, sie ist fantastisch“, gibt der Trainer einen Einblick.

Alles super also? Den Realitätscheck gibt es für Mainz 05 am Montag (18 Uhr) im DFB-Pokal, wo mit dem Gastspiel bei Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden eine hohe Hürde bereits in der ersten Runde auf die Rheinhessen wartet. Eine Partie, um deren Terminierung es heftige Diskussionen gegeben hatte. Mainz war mit seinem Antrag auf Verlegung des Pokalspiels vor dem Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gescheitert. Das Henriksen-Team muss somit durch die Teilnahme an den Play-offs zur Conference League fünf Pflichtspiele in 14 Tagen absolvieren.

Benedict Hollerbach: „Sind der klare Favorit“

Eine Verlegung hat nicht geklappt – nun liegt der Fokus auf dem Sportlichen. Dass Dresden in der 2. Liga schlecht gestartet sei, ist Hollerbach „scheißegal. Wir sind der klare Favorit und haben den Anspruch, in Dresden zu gewinnen. Das wird allerdings schwer – das Stadion dort ist ein Hexenkessel. Es wird ein hartes Spiel, das wir gewinnen wollen.“

So sieht es auch Henriksen. Alles andere als ein Einzug in die zweite Runde sei eine große Enttäuschung, so der Däne: „Das ist ein starker Gegner, die 2. Liga in Deutschland ist unglaublich gut. Aber wir fahren da hin, um zu gewinnen.“