– Seit vielen Jahren sind E-Books beliebte Alternativen zum klassischen Buch. Auf einem Reader kann man bequem Unmengen an Büchern abspeichern. Was sind die beliebtesten E-Books?

E-Books haben so manches für sich. Durch die kompakte Größe und Speicherkapazität können wir unsere Lieblingsbücher jederzeit dabeihaben, egal ob auf der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit oder auf einer Urlaubsreise. Moderne Geräte imitieren dabei die Oberfläche von Papier, was schonender für die Augen ist als ein herkömmlicher Bildschirm.

Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen man sich mit E-Books versorgen kann, auch kleinere Buchhandlungen bieten über ihre Websites Downloadservices an. Um die beliebtesten E-Books herauszufinden, schauen wir regelmäßig auf drei große Anbieter: den Google Play Store, Amazon Kindle und Thalia.

Die Top 3 E-Books bei Thalia

Bei den beliebtesten E-Books auf Thalia dreht sich diese Woche alles um Schokolade, allerdings aus ganz verschiedenen Blickwinkeln. Und natürlich darf auch ein Sebastian Fitzek im Ranking nicht fehlen.

Platz 3: „Mörderische Küste – Krimi 3 und 4“ von B. C. Schiller

Kein Wunder, dass es dieses Bundle in die Top 3 geschafft hat, schließlich bekommt man gleich zwei Krimis um Kommissarin Gretchen Larssen auf einmal. In Band 3 „Gretchen Larssen und der Ostseezorn“ geht es um eine junge Lehrerin, die im Nationalpark Jasmund auf Rügen spurlos verschwindet. Blutspuren auf dem Parkplatz deuten auf ein Verbrechen hin. Oder hat die junge Frau ihr Verschwinden doch nur vorgetäuscht?

Band 4, „Gretchen Larsson und die Ostseeschuld“, ermittelt unsere Kommissarin in einem Mordfall auf einem Campingplatz. zunächst fällt der Verdacht auf den Ex-Freund des Opfers, einer jungen Journalistin. Doch die Spuren führen auch zur einflussreichen Familie Castrop. Ein besonderer Fall für Kommissarin Larsson, denn der Campingplatz gehört ihrer Großmutter.

Platz 2: „Wenn Ende gut, dann alles“ von Volker Klüpfel

Mit der Kluftinger-Reihe wurde Volker Klüpfel als Co-Autor bekannt, jetzt kommt sein erster Krimi als Solo-Schriftsteller.

Tommi ist ein Chaot. Eigentlich ist er Schriftsteller, jedenfalls wäre er gern Bestsellerautor, doch der Erolg lässt auf sich warten. Seine neue Bleibe ist ein Wohnmobil, das ihm sein Vater überlassen hat. Zusammen lebt er mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana, die russische Literatur genauso liebt wie Detektivgeschichten. Als die beiden eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, machen sie sich auf die Suche nach der Mutter. Ihre etwas unkonventionellen Ermittlungsmethoden bringen Svetlana und Tommi auf die Spur eines furchtbaren Verbrechens – und die beiden selbst in große Gefahr.

Platz 1: „Die Kollegin“ von Freida McFadden

Schon die zweite Woche in Folge auf Platz 1. Vielleicht spricht daraus ja die Vorfreude, denn jetzt kommmt auch ein neuer Thriller von Freida McFadden auf den deutschen Buchmarkt.

Natalie Farrell muss sich doch wundern. Ihre Kollegin Dawn Schiff kommt nie zu spät zur Arbeit. Tatsächlich ist sie ein bisschen merkwürdig, die pedantische Pünktlichkeit ist nur eine ihrer Marotten. Da niemand Natalies Bedenken ernst zu nehmen scheint, macht sie sich selbst auf zu Dawns Wohnung, wo sie ein schreckliches Bild erwartet.

Mehr Infos zu diesem Thriller voller unerwarteter Twists lesen Sie in unserer Einzelrezension:

„Die Kollegin“: Mobbing und Rache – Buchtipp für Freida McFadden

Die Top 3 E-Books im Google Play Store

Man kann E-Books nicht nur auf einem Extrareader lesen. Handys sind sogar noch praktischer, die meisten von uns haben ihr Smartphone immer griffbereit. Da ist es passend, dass der App-Provider von Android-Handys ebenfalls E-Books anbietet, die man sich anschließend direkt aufs Handy, aber auch gegebenenfalls auf einen E-Book-Reader laden kann. Die Top 3 der Charts auf Google Play:

Platz 3: „Die Auferstehung“ von Andreas Eschbach

Die drei ??? waren für viele der erste Berührungspunkt mit dem Krimigenre, die Jungdetektive aus Rocky Beach ermitteln bereits seit den 1960er-Jahren. Im neuen Abenteuer aus der Feder von Andreas Eschbach sind die Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews erwachsen geworden – und haben sich auseinandergelebt.

Als plötzlich eine Frau auftaucht, die vor Jahren im brasilianischen Regenwald verschwunden ist und als verschollen galt, kreuzen sich die Wege der drei ehemaligen Freunde auf unterschiedliche Weise mit der geheimnisvollen Frau. Unabhängig voneinander beginnen sie in gewohnter Manier mit den Ermittlungen, die die drei schließlich zueinander führen. Jetzt müssen sich Justus, Peter und Bob nicht nur mit dem Fall der Frau auseinandersetzen, sondern auch mit der eigenen Vergangenheit.

Platz 2: „The Irish Rogues Mafia Family 3: Fix You“ von Katie Ashley

Romeo und Julia meets Mafia-Love: Die Liebe zwischen Raphael und Maeve ist nich nur verboten, sondern nicht weniger als eine Kriegserklärung. Denn Raphael ist das Oberhaupt der Neretti-Familie, seit er das blutige Erbe seines Vaters angetreten hat. Das bedeutet nicht nur, dass er ein hartes, kaltes, voll durchkalkuliertes Leben führt. Auch eine Ehe, die weniger auf Liebe denn auf Politik basiert, gehört dazu. Er weiß, dass er sich niemals seine Liebe zu Maeve Kavanaugh eingestehen darf, doch obwohl er mit einer anderen verlobt ist, vergisst Raphael in ihrer Nähe alle seine Pflichten und die Gefahr.

Maeve ist die einzige, die hinter seine Maske blicken kann. Und er ist der einzige, der hinter ihre blickt. Sie ist sich der Gefahr dieser Liebe bewusst, eigentlich wollte sie die Mafia hinter sich lassen, doch jetzt ist Maeve verstrickt in ein Netz aus Gefühlen und Leidenschaft.

Platz 1: „Powerless – Der Thron“ von Lauren Roberts

Das große Finale der Powerless-Trilogie von TikTok-Star Lauren Roberts war bereits direkt nach der Veröffentlichung im Juni unter den beliebtesten E-Books zu finden, jetzt ist es wiedder an der Spitze der Google Play Bestseller gelandet.

Im großen Finale der Romantasy-Reihe kehrt Paedyn zurück nach Ilya. Dort wartet eine lebensverändernde Entscheidung auf sie. Nicht nur ihr Leben und Schicksal hängt von dieser Entscheidung ab, sondern auch das ganze Königreich. Wie wird der Kampf um Loyalität und Liebe ausgehen?

Die Top 3 E-Books bei Amazon Kindle

Mittlerweile kann man bei Amazon so ziemlich alles kaufen, was man sich vorstellen kann. Amazon begann 1994 als Online-Buchhandlung und verkaufte am 16. Juli 1995 das erste Buch über seine Plattform. Da verwundert es auch nicht, dass Amazon auf der eigenen Plattform Kindle erfolgreich E-Books verkauft.

Platz 3: „Nach dem Leben“ von Anna Johannsen

Im Vergleich zur Vorwoche haben bei den Kindle E-Book Bestsellern der Rang 3 und 1 die Plätze getauscht, dementsprechend findet sich hier jetzt der Krimi von Bestsellerautorin Anna Johannsen.

In ihrem vierten Fall werden Kriminalpsychologe Jan de Bruyn und Hauptkommissarin Hanna Will zu einem Mordfall hinzugezogen. Ein 75- jähriger Mann wurde in Damm mit einer Überdosis Insulin getötet. Nach einer Scheidung lebte der Mann zurückgezogen auf dem Land, die Ermittlungen gestalten sich schwierig. Hanna findet schließlich eine Spur, die tief in die Vergangenheit der Familie bis in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte reicht. Jan such derweil Motive in der Vater-Sohn Beziehung des Opfers.

Platz 2: „Ihr fremder Ehemann“ von Alison James

Nachdem sich der packende Psychothriller von Alison James über fünf Wochen an der Spitze halten konnte, ist er nun in der zweiten Woche in Folge auf Platz 2 zu finden.

Alice Gill schwebt auf Wolke sieben. Sie ist glücklich verheiratet und hält gerade einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand, als es an ihrer Tür klingelt. Dann fällt sie von Wolke sieben in die Hölle. Die Polizei steht vor der Tür, ihr Mann Dominic ist tot. Alice identifiziert den Leichnam. Tatsächlich ist es ihr Mann, der da liegt. Doch dann taucht plötzlich Dominics Bruder auf. Die beiden hatten seit Jahren keinen Kontakt. Er behauptet steif und fest, der Tote sei nicht sein Bruder.

Aber mit wem hat Alice dann all die Jahre zusammengelebt, wer war ihr Mann wirklich? Und ist jetzt auch ihr Leben in Gefahr?

Platz 1: „Neun Tage Wunder“ von Kristina Moninger

Zwei Wochen auf Rang 3, jetzt an der Spitze der Liste:

Anni lebt mit dem aufstrebenden Schriftsteller Ben und seiner Tochter in einem kleinen Haus an der Elbmündung. Der Name ihres Wohnortes ist dabei Programm: „Glückstadt“. Doch dann wird Anni von ihrer Vergangenheit eingeholt. Zehn Jahre zuvor hatte sie ihr Herz an Lukas verloren, den sie nur für wenige Tage kannte, aber nie vergessen konnte. Damals dachte sie, Lukas wäre die Liebe ihres Lebens, doch ein Geheimnis machte ihre Beziehung unmöglich. Dass jetzt, zehn Jahre später, Ben und Lukas plötzlich aufeinander treffen, bringt die Welt von Anni ins Wanken, denn es gibt einen Teil ihres Lebens, den sie Ben bis jetzt verheimlicht hat.

Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:

Die besten Hörbücher – Das läuft auf Audible, BookBeat und Co

„Die stumme Patientin“ – Was ist eigentlich real in diesem Psychothriller?

Lesestoff gesucht? Mit unseren Tipps für die besten Thriller ist Nervenkitzel garantiert