Zwischen Straßenbahnschienen und Biergärten. In Nürnberg zeigt ein kleiner Verein, dass Golf weder elitär noch langweilig sein muss. Im Video-Fundstück der Woche präsentieren wir stets neue oder auch alte, sehenswerte Videos aus der Welt des Golfsports.
Wer durch den Nürnberger Stadtteil St. Johannis schlendert, rechnet nicht unbedingt damit, plötzlich auf einen Golfplatz zu stoßen. Doch genau hier, zwischen Altbaukulisse und Großstadtrummel, hat der Urban Golf Club e. V. einen brachliegenden Sportplatz in eine ungewöhnliche Spielwiese verwandelt. Anstelle von kilometerlangen Fairways gibt es eine kompakte Midi-Target-Golfrange – ein Ort, an dem Präzision wichtiger ist als Schlagweite und an dem sich ein entspanntes Miteinander wichtiger anfühlt als ein perfekter Score.
Der Club versteht sich als Gegenentwurf zu klassischen Golfanlagen. Es gibt keine Kleiderordnung und keine starren Mitgliedsregeln, dafür viel Platz für Experimentierfreude. Die speziell entwickelten Rangebälle fliegen nur knapp 150 Meter, zeigen aber trotzdem realistische Flugkurven: Slice, Hook, Draw oder Fade. So entsteht ein Spielgefühl, das ambitionierte Golfer reizt und Neulinge nicht überfordert. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Sport, urbanem Treffpunkt und charmantem Regelbruch, die dem Golfsport in Nürnberg ein neues Gesicht gibt.