Essen-Borbeck. Zum zweiten Mal lädt die Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim zu einer besonderen Filmvorführung auf dem Friedhof ein: „Film, der zum Nachdenken anregt“
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim auch in diesem Spätsommer zu einem Kinoerlebnis auf dem Friedhof ein: Am Freitag, 12. September, wird der Matthäusfriedhof ab 19.30 Uhr wieder zu einem stimmungsvollen Open-Air-Kino. Der Eintritt ist frei.
Die Gemeinde ist bekannt dafür, auf dem Friedhof am Marreweg auch ungewöhnliche Ideen umzusetzen: Nicht nur, was die Grabfelder angeht. So werden dort immer wieder auch Veranstaltungen organisiert. „Wir verstehen diesen Friedhof nicht nur als Ort für die Toten, sondern vor allem auch für die Lebenden“, erklärte Pfarrerin Susanne Gutjahr-Maurer, als der Kinoabend im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattfand.
Filmvorführung startet bei Einbruch der Dunkelheit
In der Ankündigung verspricht die Gemeinde nun: „Das Sommerkino auf dem Matthäusfriedhof bietet nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch einen Film, der berührt, zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält.“ Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfe der Titel vorab nicht genannt werden – „so viel sei jedoch verraten: Es geht um Freundschaft, das Leben und die Frage, was wirklich zählt. Die Zuschauer dürfen sich auf eine bewegende Geschichte freuen, die sowohl Humor als auch Tiefe vereint.“
- Die Lokalredaktion Essen ist auch bei WhatsApp! Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Kanal: direkt zum Channel!
Der Filmabend startet um 19.30 Uhr mit kulinarischen Angeboten: Es sollen Grillwürstchen, Popcorn und eine Auswahl an kühlen Getränken angeboten werden. Der Film startet bei Einbruch der Dunkelheit, voraussichtlich gegen 20.30 Uhr.
Die Veranstalter hätten die positiven Rückmeldungen aus dem letzten Jahr zum Anlass genommen, die Rahmenbedingungen weiter zu optimieren, so die Ankündigung. So werde es in diesem Jahr unter anderem eine verbesserte Beleuchtung der Veranstaltungsfläche geben, „um für mehr Sicherheit und eine noch angenehmere Atmosphäre zu sorgen“.
Um die Planung zu erleichtern, bitten die Organisatoren um eine formlose Anmeldung, per Mail an: per E-Mail an: sommerkino@borbeck-vogelheim.de. Es genügt dabei, die Anzahl der Personen anzugeben, die am Abend teilnehmen möchten. Namensangaben sind nicht erforderlich. Die Anmeldung ist unverbindlich.
Essen-Newsletter: hier abonnieren | Social Media: Facebook, Instagram & WhatsApp | Unsere Schwerpunkte: Polizei- und Feuerwehr + Innenstadt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus ganz Essen: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig und Werden + Borbeck und West +++
„Wir möchten mit dem Sommerkino nicht nur einen Film zeigen, sondern Menschen in einer besonderen Umgebung zusammenbringen – zum Lachen, Nachdenken und Genießen“, sagt Daniel Stender vom Organisationsteam. „Und manchmal gilt eben auch im Kino wie im Leben: Das Beste kommt zum Schluss.“
Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Der Filmabend findet am Freitag, 12. September, auf dem Matthäusfriedhof in Essen-Borbeck statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Film beginnt gegen 20.30 Uhr. Eintritt frei. Es gibt Grillwürstchen, Popcorn, Getränke.