Das erste August-Wochenende in Stuttgart war noch trostlos und regnerisch. „Das gab’s in den letzten 25 Jahren, in denen ich das Teehaus betreibe, nicht“, sagte Gastronom Tadija Zelenika aus dem Weißenburgpark am Bopser. Doch inzwischen ist der Sommer mit Kraft und Hitze zurück – dann sucht man vielleicht Schatten. Auch Wasserspiele zum Planschen sind jetzt eine Option.
Und sas lässt sich sonst so tun gegen die Langeweile in allzu langen Ferienwochen in der Landeshauptstadt und ihrer schönen Umgebung? Zwar wurde der „Stuttgarter Museumssommer“ mit flächendeckend kostenlosem Eintritt vom Gemeinderat wegen Haushaltsproblemen kurzfristig abgesagt, doch gibt es trotz allem noch ein paar Möglichkeiten für Kulturbeflissene.
Freier Museumseintritt in Stuttgart (Auswahl)
Wer schon immer einmal einen Besuch in den vielfältigen Museen der Stadt geplant hat, für den ist in diesen Tagen vielleicht eine gute Gelegenheit – vor allem mit Kindern und Jugendlichen bis 17 oder 18 Jahren.
Spätestens für das kommende Wochenende sowie für die zweite August-Woche ist für die Region Stuttgart dann wieder freundliches Sommerwettter angesagt.
Dieser Artikel erschien erstmals am 4. August und wurde am 13. August aktualisiert.