Ob einem der Stadtgartenkonzerte lauschen oder den Antikmarkt auf dem Friedensplatz durchstöbern: Auch an diesem Wochenende gibt es in Bonn und der Region wieder viel zu erleben und zu entdecken. Wir stellen einige Angebote vor, darunter die Internationalen Stummfilmtage, das lateinamerikanische Wochenende am Beueler Rheinufer und das Esel- und Mulitreffen in Bad Honnef.
An allen Wochenenden im August lädt das Kulturamt der Stadt Bonn zu einem abwechslungsreichen Musikprogramm am Alten Zoll ein. Von Indie Rock über Heavy Metal bis hin zu Vocal Jazz ist alles dabei. Auch aufstrebende Talente und lokale Künstler und Künstlerinnen sind im Line-Up vertreten. Diesen Freitagabend spielen die Bielefelder Band „Lemonsun“ und im Anschluss die Sängerin „Soelna“ Deutschpop. Ab 21 Uhr wird es mit „Crimson Bloom“ dann rockiger. Am Samstag tritt um 19 Uhr die Bochumer Band „Figur Lemur“ mit Pop Rap auf, um 20.30 steht die queere Deutsch-Iranerin Mina Richman auf der Bühne.
Es ist wieder Zeit für den Rhein-Antik-, Kunst- und Designmarkt auf dem Bonner Friedensplatz. Trödelliebhaber- und Liebhaberinnen können am Sonntag wieder auf Schatzsuche gehen. Von 11 bis 17 Uhr sind die Stände auf dem Markt geöffnet.
Noch bis zum 17. August laufen im Arkadenhof der Uni Bonn Stummfilme mit Live-Musik. Es hat sich mittlerweile zum besucherstärksten Stummfilmfestival Europas entwickelt. Auf dem Programm stehen sowohl Klassiker und Populäres als auch unbekannte Titel. Bei den Filmen bleibt es allerdings nicht ganz stumm: Verschiedene Musiker und Musikerinnen begleiten die Filme. Besucher und Besucherinnen können sich am Freitag ab 21.15 Uhr „The Boatwain’s Mate“ und „Song. Die Liebe eines armen Menschenkids“ ansehen. Am Samstagabend läuft ab 21.15 Uhr „The Brilliant Biograph. Earliest Moving Images of Europe“ mit und ab 22.45 Uhr „Sensation im Wintergarten“. Am Sonntag werden neben dem abendlichen Film (“Tu m’appartiens!“) zwei Rahmenprogramme zum Mitmachen angeboten. Beispielsweise haben Interessierte die Möglichkeit, Stummfilme ab 11 Uhr in der Brotfabrik selbst zu vertonen. Um 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher in der Brotfabrik interaktiv und spielerisch die Wechselwirkung von Musik und Bild erleben.
Das ganze Wochenende über verwandelt sich das Beueler Rheinufer in ein Stück Lateinamerika. Gäste können sich durch das kulinarische Angebot verschiedener Foodtrucks probieren und durch Kunstausstellungen stöbern. Die Aussteller zeigen Stücke aus Keramik, Holz, Schmuck, Textilien und vielem mehr. Besucher und Besucherinnen erwarten außerdem DJs, Folklore Shows und Samba.
Unter dem Motto „Esel und Mulis – Vielfalt mit Charakter“ findet an diesem Wochenende in Bad Honnef das 35. bundesweite Eseltreffen statt. Am Samstag sind alle Interessierten ab 9 Uhr eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Highlights auf dem Programm sind der Workshop: „Fahren mit Kutsche“ um 13 Uhr oder auch der Zugleistungswettbewerb um 14 Uhr. Am Sonntag startet der Tag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst inklusive Eselsegnung in der Reithalle. Als Finale findet um 14 Uhr ein Schauprogramm mit Eselbuffet statt, bei dem auch das „Beste Tier“ gekürt wird.
Am Sonntag lädt das Haus Schlesien ab 11 Uhr zum Sommerfest ein. Besucher und Besucherinnen können sich Führungen durch verschiedene Ausstellungen anschließen oder Live-Musik im Innenhof lauschen. Die Rübezahlstube bietet außerdem Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und kühle Getränke an.
Sie möchten wissen, was los ist in Bonn und der Umgebung? Jeden Donnerstag schicken wir Ihnen die besten Tipps aus unserer Freizeit-Redaktion: Hier geht es zur aktuellen Ausgabe.